UHK Krems triumphiert nach Nervenschlacht über Hard

Der FÖRTHOF UHK KREMS konnte sich erfolgreich gegen den Vizemeister ALPLA HC HARD durchsetzen und zwei Punkte holen.

20. September 2025 | Jil Pastner

Die Partie startete wie erwartet sehr hitzig. Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an einen intensiven Schlagabtausch. Domen Knez eröffnete die Partie mit einem wuchtigen Rückraumbomber, während Lukas Domevscek früh einige wichtige Paraden zeigte. Die Gäste aus Hard stellten eine aggressive Abwehr, die das Durchkommen des Kremser Angriffs erschwerte. Doch auch die Abwehrreihe der Wachauer sicherte sich entscheidende Bälle und leitete schnelle Gegenstöße ein – Thies Bergemann verwandelte einen dieser Konter zum 4:3 (9. Spielminute).

Mit einem starken Rückhalt durch Domevscek gelang es im Angriff, durch Treffer vom späteren Man-of-the-Match Sinan Alkic und Marian Teubert die Führung zu behaupten (6:5, 11. Spielminute). Kurz darauf stellte Mario Lippitsch den Zwei-Tore-Vorsprung her.

Nun konnte auch Youngster Laurenz Kastenhuber mit einem sehenswerten Treffer in der 21. Spielminute punkten und die erneute Führung herstellen (10:9). Allerdings leisteten sich die Kremser trotz mehrerer Paraden kleine Ungenauigkeiten, die zu unnötigen Ballverlusten führten. Statt sich abzusetzen, übernahmen die Vorarlberger in der 23. Minute die Führung (10:11). Thies Bergemann trat kurz darauf selbst zum Siebenmeter an, scheiterte jedoch an Doknic – Benni Rudischer reagierte am schnellsten und verwandelte den Abpraller. Es sollte nicht der letzte Strafwurf bleiben: Doknic parierte insgesamt fünf Siebenmeter. Die Hausherren haderten zunehmend mit ihrer Chancenverwertung. Zur Halbzeit stand eine Wurfeffektivität von 47 % zu Buche, während Hard mit starken 71 % mehr Souveränität zeigte.

Die zweite Hälfte begann mit einem souveränen Treffer von Sinan Alkic (12:15, 31. Spielminute). Doch die Roten Teufel ließen sich nicht abschütteln. Luca Munzinger und Marian Teubert punkteten im Angriff, doch die Gäste fanden stets die passende Antwort. Moritz Mittendorfer leitete schließlich die Aufholjagd ein: Innerhalb von drei Minuten erzielten die Heimischen vier Tore (15:17, 34. Spielminute).

Die Partie blieb hektisch: Nach zwei Zeitstrafen gegen Rudischer und Lippitsch standen die Kremser zeitweise nur zu viert auf dem Feld. In dieser Phase traf Tobias Auß dennoch zum wichtigen 19:21 (39. Spielminute). Doch erneut verhinderten überhastete Abschlüsse und technische Fehler einen Umschwung, sodass die Harder ihren Vorsprung wieder ausbauen konnten (22:25, 44. Spielminute).

Angetrieben von den Fans blieben die Kremser jedoch hartnäckig. Nach einer Zeitstrafe gegen Dejan Babic nutzten sie die Überzahlsituation: Thies Bergemann traf ins leere Harder Tor (23:25, 45. Spielminute). Nun agierten die Wachauer konzentrierter, bestraften Fehler der Gäste konsequenter. Luca Munzinger verkürzte auf -1 (45. Spielminute), doch Hard hielt dagegen.

In der 49. Spielminute gelang Marian Teubert per Siebenmeter schließlich der umjubelte Ausgleich (27:27, 50. Spielminute). Die Gelb-Roten Fans peitschten ihr Team nach vorne. Trotz einer erneuten Doppel-Zeitstrafe gegen Munzinger und Knez kämpften die Kremser zu viert weiter und hielten die Partie offen. Nach einem schnellen Ballgewinn gelang in der 59. Spielminute sogar der erneute Führungstreffer (31:30).

Noch waren jedoch 70 Sekunden zu spielen. Hard glich erneut aus, und als nur noch 14 Sekunden auf der Uhr standen, brachte Munzinger die Heimischen wieder in Front. Die Gäste erhielten noch eine letzte Chance – doch Lukas Domevscek entschärfte den finalen Wurf überragend. Danach war der Jubel groß: Seine Teamkollegen feierten ihn ausgelassen als Matchwinner.

Förthof UHK Krems, Sinan Alkic:
„Es war ein unglaublich geiles Spiel heute – die Stimmung der Fans war einfach ein Wahnsinn. Ich glaube sogar, dass es für uns gut war, zwischendurch etwas zurückzufallen. So sind wir ehrgeizig geblieben und haben weitergekämpft. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht. Unsere Abwehr war wirklich stark – wir können sehr stolz auf unsere Leistung sein.“

ALPLA HC HARD, Tumi Runarsson:
„Unsere erste Halbzeit war wirklich stark, wir haben zwischenzeitlich mit vier Toren geführt. In der zweiten Hälfte haben wir dann jedoch zu viele Gegentore kassiert, obwohl unsere Abwehr weiterhin gut stand und wir vorne viel Raum schaffen konnten. Das Spiel wurde einfach nicht mehr so flüssig. Am Ende konnten wir leider keinen Punkt mitnehmen – aber wir arbeiten weiter und bereiten uns konzentriert auf das nächste Spiel am Freitag vor.“ 

HLA MEISTERLIGA 2025/26 Grunddurchgang Runde 3 32:31 (11:15)
FÖRTHOF UHK KREMS vs ALPLA HC HARD
Samstag, 20. September 2025, 19.00 Uhr, Sport.Halle.Krems

Zur Fotogalerie von Roman Grötz
Zum Sportradar Spielbericht
Zum Spielbericht nuliga