Brixton Fire Krems Langenlois - Logo

Brixton Fire Krems Langenlois : Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
23.11.2025 | 17:00 | Sporthalle Langenlois

Sportunion DIE FALKEN St. Pölten - Logo

Kader Challenge

Maximilian Holly

Pos.Position: Trainer

Andrasz Boszo

Pos.Position: Co-Trainer

Lorenz Brünner

Pos.Position: LA

Geb. Geburtsdatum: 19.03.2007

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 187 cm

5

Claus Erber

Pos.Position: LA/RA

Geb. Geburtsdatum: 15.12.2008

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 180 cm

11

Lukas Grötz

Pos.Position: LA/RA

Geb. Geburtsdatum: 03.07.2008

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 180 cm

8

Peter Hofmann

Pos.Position: RM

Geb. Geburtsdatum: 21.09.2007

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 182 cm

15

Benjamin Hölzl

Pos.Position: RL

Geb. Geburtsdatum: 14.05.2007

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 183 cm

14

Philipp Honas

Pos.Position: RM

Geb. Geburtsdatum: 17.06.2006

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 180 cm

9

Felix Huber

Pos.Position: RR/RL

Geb. Geburtsdatum: 26.06.2008

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 187 cm

6

Moritz Mayer

Pos.Position: RR

Geb. Geburtsdatum: 27.02.2007

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 175 cm

4

Julian Mayer

Pos.Position: KM

Geb. Geburtsdatum: 09.05.2007

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 193 cm

19

Florian Oberlercher

Pos.Position: TW

Geb. Geburtsdatum: 09.12.2008

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 185 cm

38

Raphael Petz

Pos.Position: TW

Geb. Geburtsdatum: 25.07.2008

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 185 cm

1

Christoph Riedl

Pos.Position: LA

Geb. Geburtsdatum: 09.09.2008

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 179 cm

7

Georg Sauer

Pos.Position: KM

Geb. Geburtsdatum: 04.09.2008

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 187 cm

2

Nikolaus Stiglitz

Pos.Position: RL/RR

Geb. Geburtsdatum: 13.02.1999

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 191 cm

13

Moritz Stradinger

Pos.Position: RL

Geb. Geburtsdatum: 20.06.2008

Nat. Nationalität: AUT

Größe: 198 cm

20

News

Challenge dominiert im NÖ-Derby

Brixton Fire Krems Langenlois entscheidet NÖ Derby  gegen UHC busta Eggenburg nach einem intensiven Fight in Hälfte zwei klar für sich: 37:28 (14:16).

weiterlesen

Partie kippt nach der Pause – BRIXTON FIRE Krems-Langenlois unterliegt in Atzgersdorf

Trotz eines starken Starts und einer beherzten Vorstellung musste sich BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS am Samstag in der Hans-Lackner-Halle dem heimstarken MADx WAT Atzgersdorf mit 23:29 (13:16) geschlagen geben..

weiterlesen
Copyright: UHK - Thomas Bobens

Heimsieg gegen WEST WIEN

Mit einer kämpferisch starken Leistung sicherte sich BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS am Sonntagnachmittag zwei wichtige Punkte in der HLA CHALLENGE Ost.

weiterlesen
@Roman Grötz

Hauchdünne Auswärtsniederlage in Leoben – Brixton Fire unterliegt 38:39

Nur ein einziges Tor fehlte am Ende zum Punktgewinn: BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS musste sich in der HLA CHALLENGE Ost beim Favoriten Sportunion Leoben nach einem packenden Schlagabtausch knapp mit 38:39 (20:20) geschlagen geben.

weiterlesen
Weitere News

Tabelle Challenge

PLATZMANNSCHAFTSPIELEPUNKTE
1Sportunion DIE FALKEN St. Pölten916
2HC FIVERS WAT Margareten 2912
3Sportunion Leoben911
4Brixton Fire Krems Langenlois910
5MADx WAT Atzgersdorf910
6UHC busta Eggenburg910
7Perchtoldsdorf Devils/JAGS 96
8Union Sparkasse Korneuburg96
9Handball WEST WIEN95
10Koppensteiner WAT Fünfhaus94

Spielplan Challenge

06.SEP'25, 20.00 Uhr | Sportunion DIE FALKEN St. Pölten : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS - 32:27 (23:14)

14.SEP'25, 18.00 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : HC FIVERS WAT Margareten 2 - 31:25 (16:10)

20.SEP'25, 19.00 Uhr | Union Sparkasse Korneuburg : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS - 29:27 (13:17)

27.SEP'25, 18.00 Uhr | Koppensteiner WAT Fünfhaus : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS - 27:30 (15:14)

04.OKT'25, 17.00 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : Perchtoldsdorf Devils/JAGS - 40:32 (25:16)

18.OKT'25, 19.00 Uhr | Sportunion Leoben : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS - 39:38 (20:20)

26.OKT'25, 15.00 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : Handball WEST WIEN - 31:28 (16:15)

08.NOV'25, 16.30 Uhr | MADx WAT Atzgersdorf : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS - 29:23 (16:13)

16.NOV'25, 17.00 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : UHC busta Eggenburg - 37:28 (14:16)

23.NOV'25, 17.00 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : Sportunion DIE FALKEN St. Pölten

29.NOV'25, 16.45 Uhr | HC FIVERS WAT Margareten 2 : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS

05.DEZ'25, 18.30 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : Union Sparkasse Korneuburg

14.DEZ'25, 17.00 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : Koppensteiner WAT Fünfhaus

20.DEZ'25, 18.00 Uhr | Perchtoldsdorf Devils/JAGS : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS

24.JAN'26, 17.00 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : Sportunion Leoben

07.FEB'26, 19.15 Uhr | Handball WEST WIEN : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS

14.FEB'26, 15.00 Uhr | BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS : MADx WAT Atzgersdorf

21.FEB'26, 16.00 Uhr | UHC busta Eggenburg : BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS

Spielmodus

Die HLA CHALLENGE (Bundesliga) ist seit der Saison 2021/22 in zwei Staffeln, Ost und West, geteilt.

In der Staffel Ost sind die Vereine der Landesverbände K, St, B, NÖ und W vertreten, die Staffel West setzt sich aus den Vereinen der Landesverbände OÖ, S, T und V zusammen.

Brixton Fire Krems – Langenlois tritt somit in der Staffel Ost an.

Grunddurchgang Ost:

Zeitraum: September 2025 bis März 2026

Modus:
10 Mannschaften. Jeder gegen jeden mit je einer Hin- und Rückrunde.
Insgesamt werden 18 Runden mit 90 Spielen ausgetragen.

Qualifikation Aufstiegs-PlayOff und Abstiegsrunde:
Die Plätze 1 bis 4 qualifizieren sich für das HLA CHALLENGE Aufstiegs-PlayOff.
Die Plätze 5 bis 10 nehmen an der HLA CHALLENGE Abstiegsrunde teil.


Aufstiegs-PlayOff:

Zeitraum: März bis Mai 2026

Modus:
6 Mannschaften aus den Plätzen 1 bis 4 des Grunddurchgangs Ost sowie die Plätze 1 und 2 des Grunddurchgangs West.
Jeder gegen jeden mit je einer Hin- und Rückrunde.
Bonuspunkte aus dem jeweiligen Grunddurchgang werden keine mitgenommen.

Paarungen Halbfinale (HF):
Sieger Viertelfinale 1 vs Sieger Viertelfinale 4
Sieger Viertelfinale 2 vs Sieger Viertelfinale 3

Modus:
Best-of-three, jedes Spiel hat zwingend einen Sieger (siehe Wertung KO-Spiele).
Die jeweils erstgenannte Mannschaft hat das Wahlrecht über den Heimvorteil im ersten Spiel bei anschließendem Wechsel des Heimrechts in jedem weiteren Spiel. In der Regel wählt die besser platzierte Mannschaft das Heimrecht im ersten und damit in einem möglichen dritten Spiel.

Qualifikation:
Der 1. Platzierte hat sich sportlich für die Teilnahme an der HLA MEISTERLIGE der kommenden Saison qualifiziert (Aufsteiger).
Die Plätze 2 bis 6 haben sich für die Teilnahme an der HLA CHALLENGE der kommenden Saison qualifiziert.


Abstiegsrunde Ost:

Zeitraum: März bis Mai 2026

Modus:
Plätze 5 bis 10 des Grunddurchganges Süd/Ost
Jeder gegen jeden mit je einer Hin- und Rückrunde.

Bonuspunkte:
Die erspielten Punkte im Grunddurchgang werden halbiert in die Abstiegsrunde mitgenommen.
Ergibt sich bei der Division der Punkte keine ganze Zahl, wird auf die nächste ganze Zahl aufgerundet.

Qualifikation:
Die so erspielten Plätze 1 bis 5 haben sich für die Teilnahme an der HLA CHALLENGE Ost der kommenden Saison qualifiziert.

Abstieg:
Der Verlierer der Abstiegsrunde steigt in den Bewerb seines Landesverbandes ab, sofern es einen Aufsteiger gibt.

Aufstieg:
Der Aufsteiger in die HLA CHALLENGE Ost wird in Form von Aufstiegsspielen oder eines Aufstiegsturniers zwischen den Landesmeistern der Landesverbände K, St, NÖ, W und B ermittelt.


Wertung:
Sieg 2 Punkte, Unentschieden 1 Punkt, Niederlage 0 Punkte
Bei Punktgleichheit entscheidet:
– das direkte Duell,
– die Tordifferenz,
– größere Anzahl der erzielten Tore,
– größere Anzahl der erzielten Auswärtstore bei den Spielen gegeneinander.

Abbruch:
Im Falle eines Abbruches entscheidet der ÖHB über die Adaptierung des Spielmodus bzw. aus welchen Ergebnissen sich ein Auf- bzw. Absteiger ergibt.