Sämtliche Informationen über die Neuerungen in der Saison 2021/22, die Vorbereitung und den Saisonstart
Förthof UHK Krems:
Der UHK tritt ab sofort als Förthof UHK Krems auf. Damit verbunden ist ein gänzlich neuer Außenauftritt des gesamten Vereins. Auch im Vorstand hat es einige Änderungen gegeben (Bericht).
Kartenverkauf:
Der Kartenverkauf wird ab sofort über unseren Partner TICKETMASTER abgewickelt. Damit verbunden sind Änderungen beim Kartenkauf. So ist ein Vorverkauf von Tageskarten für alle Spiele in der Sport.Halle.Krems möglich. Die Freischaltung erfolgt grundsätzlich am Montag vor dem Spiel.
Die Saisonkarten stehen ausschließlich online zum Verkauf. Mit dem Erwerb einer Saisonkarte um € 160,– (Vollpreis) oder € 100,– (ermäßigt) sichert man sich den Zutritt zu sämtlichen Heimspielen des UHK inklusive Europacup und ÖHB-Cup (ausgenommen ein etwaiges Final4). Bitte beachten Sie, dass die Saisonkarten per Post versendet werden und daher rechtzeitig bestellt werden müssen damit diese bis 3. September geliefert werden können.
Sämtliche Informationen und der Link zum Ticketshop in unserer Ticketinfo
COVID-19 Maßnahmen:
Da unsere Heimspiele Platz für mehr als 500 Fans bieten, müssen diese vom Magistrat als Gesundheitsbehörde genehmigt werden. Trotz aller Erleichterungen sind wir verpflichtet bei Eintritt einen 3G-Nachweis zu fordern und die Daten der Fans zu erfassen.
Wir ersuchen daher, dass die Karten vorab online gekauft werden. Im Bestellvorgang werden alle Daten abgefragt und es muss kein zusätzliches Formular ausgefüllt werden.
Bei Kauf der Tickets an der Abendkassa erfolgt die Erfassung mittels QR-Code. Alternativ kann das Formular Besucherdaten ausgefüllt und abgegeben werden. Um Wartezeiten möglichst kurz zu halten, bitten wir, dass dieses bereits ausgefüllt zum Spiel mitgebracht wird.
Je nach Infektionsgeschehen können jedoch weitergehende Einschränkungen erforderlich sein. Es kann daher im Laufe der Saison zu Verschärfungen (z.B. beschränkte Besucheranzahl, „1G-Regel“, …) kommen.
HLA MEISTERLIGA und HLA CHALLENGE:
Nach der Trennung von Namensgeber spusu, erfolgte in den vergangenen Monaten ein Rebranding und eine Rückkehr zur einstigen und gleichzeitig immer noch präsenten Marke „HLA“. Doch während diese prägnante Bezeichnung früher „nur“ für eine Liga stand, umfasst sie als HANDBALL LIGEN AUSTRIA nunmehr auch die zweithöchste Spielklasse Österreichs.
Information HLA
HLA Media Day in der ORF TV-Thek
Modus:
Ab dieser Saison werden 12 Mannschaften in der HLA MEISTERLIGA um den Titel spielen. Dadurch haben sich auch Änderungen im Modus ergeben.
Alle Informationen zum Modus 2021/22
Brixton Fire Krems – Langenlois:
Die gesamten Jugendmannschaften bis zur Mannschaft der HLA CHALLENGE der Spielgemeinschaft zwischen dem USV Langenlois Handball und dem Förthof UHK Krems treten unter dem gemeinsamen Namen Brixton Fire Krems – Langenlois auf.
Die Spiele der HLA CHALLENGE (Bundesliga) werden hauptsächlich in der Sporthalle Langenlois ausgetragen.
Saisonvorbereitung:
Die Mannschaft des Förthof UHK Krems hat sich natürlich auch wieder mit einigen Spielen auf die neue Saison vorbereit. Anders als in den vergangenen Jahren haben wir diese jedoch nicht publik gemacht, da diese als Veranstaltungen gegolten hätten und damit ein immenser Aufwand verbunden gewesen wäre (3G-Nachweis, Besuchererfassung, …). Wir bitten um Verständnis.
Die Vorbereitung startete grundsätzlich sehr gut. Bei den Tests gegen TJ Sokol Nove Veseli (CZ) und HC Robe Zubri (CZ) konnte das Team jeweils Siege einfahren (38:23 und 38:37). Auch gegen die Sportunion Die Falken St. Pölten ging man siegreich vom Parkett.
Dann kam es jedoch zu Verletzungen von einigen Spielern. Neben Marko Simek (Kreuzbandriss) und Igor Vuckovic (Schulter), vielen Rudi Bobaš (Kahnbeinbruch), Gašper Hrastnik (Blinddarmentzündung), Sebastian Feichtinger (Knieprobleme) und Lukas Nikolic (Adduktoren) aus.
Feichtinger und Nikolic werden bis zum Saisonstart fit, bei den übrigen Spielern ist die Genesungsdauer noch ungewiss.
Die Mannschaft reiste sodann, ergänzt durch Nachwuchsspieler, nach Deutschland zum HC Erlangen. Geschwächt war gegen eine Mannschaft aus der stärksten Liga der Handballwelt mit 39:28 nicht viel zu holen. Bis zur Halbzeit (19:14) konnten die Jungs jedoch durchaus mithalten und so wertvolle Erfahrungen sammeln.
Bei einem, mit dem HC LINZ AG, Sparkasse Schwaz Handball Tirol und HK FCC Město Lovosice (CZ), auch international besetzten Turnier in Linz, konnte der UHK alle drei Spiele für sich entscheiden und so souverän den Turniersieg einfahren (Lovosice: 32:27, Linz: 28:23, Schwaz: 30:19).
Auch der Abschlusstest gegen den tschechischen Erstligisten SKKP Handball Brno konnte mit 35:29 erfolgreich absolviert werden.
Fabian Posch zur neuen Saison: „Wir haben uns körperlich verstärkt und sind nun breiter aufgestellt. Wir wollen oben angreifen, aber es werden, vor allem mit dem ALPLA HC Hard, natürlich mehrere Mannschaften um die Titel mitspielen.
Ein Highlight ist auch der Europacup. Für viele Spieler ist es der erste internationale Auftritt. Mit dem HSC Suhr Aarau aus der Schweiz, haben wir einen sehr interessanten aber auch schweren Gegner zugelost bekommen.
Mit dem neuen Team in der HLA CHALLENGE haben wir nun auch die Möglichkeit die Lücke zwischen dem Future Team (U20) und der HLA MEISTERLIGA zu schließen. Hier haben unsere jungen Talente die Möglichkeit im Männerhandball Fuß zu fassen.“
Saisonstart und Spieltermine:
Das erste Saisonspiel geht am 3. September, ab 18.30 Uhr, gegen die BT Füchse Auto Pichler über das Parkett der Sport.Halle.Krems.
Es folgen zwei Auswärtspartien gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol und den HC FIVERS WAT Margareten (am 19. September, 16.00 Uhr LIVE auf ORF Sport+).
Am 24. September ist ab 18.30 Uhr die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN zu Gast in der Wachau.
Sämtliche Spieltermine HIER
Bitte beachten Sie, dass sich einzelne Termine noch verschieben können.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Sport.Halle.Krems!!!