Der FÖRHOF UHK KREMS nimmt dem HC FIVERS WAT Margareten mit einem knappen Sieg zwei Punkte ab
11. September 2024 | Thomas Mayer
Bereits am Mittwoch ging es für den FÖRTHOF UHK KREMS in die nächste Runde. Da der HC FIVERS WAT Margareten am Wochenende in der ersten Runde des EHF European Cup auswärts auf HC Amber (LTU) trifft, wurde die Partie vorverlegt. Die Mannschaften trafen in der Hollgasse aufeinander, Krone.TV übertrug diese Spitzenpartie LIVE.
Die Gastgeber legten gleich mit 3:1 vor, aber die Wachauer blieben dran. Nach fünf Minuten glich Tobias Auß zum 3:3 aus. Im Konter netzte er auch zur erstmaligen Führung ein (5:6), worauf die Wiener ihr erstes Time-Out nahmen. Nach einer zwischenzeitigen Führung mit zwei Toren, zogen die Fivers nach. Spielstand nach einer Viertelstunde 10:10.
Das Spiel wurde kampfbetonter und schneller. Nach einem Freiwurf tankte sich Daniel Dicker durch die Abwehr und verwertete zum 11:12. Dem UHK gelang es aber nicht sich entscheidend abzusetzen und das Spiel blieb offen. Gelb-Rot nutzte dann eine doppelte Überzahl und legte auf 14:16 vor. Nach einer Parade von Matthias Höllerer, brachte Mario Lippitsch den Ball im leeren Tor zum 14:17 unter. Mangelnde Chancenauswertung verhinderte den weiteren Führungsausbau, was sofort mit dem Ausgleich zum 17:17 bestraft wurde. In die Kabine ging es dann mit 18:18.
Kenan Hasecic und Tobias Auß brachten die Kremser nach Wiederanpfiff schnell mit 18:20 in Front. Unkonzentrierte Abschlüsse verhinderten abermals die Vergrößerung des Abstandes. Es hagelte Zeitstrafen auf beiden Seiten, was nicht gerade zur Flüssigkeit des Spiels beitrug. Luca Munzinger stellte nach 40 Minuten auf 22:23. Benedikt Rudischer und Thies Bergemann warfen ihr Team zum 23:26. Die Fivers reagierten mit einem Time-Out um sich wieder zu sammeln (44. Minute).
Dem UHK gelang es zunächst die Führung festzuhalten, lediglich die Stange verhinderte mehrmals den weiteren Ausbau. Zehn Minuten vor dem Ende stand es 24:27. Es ging in die Crunchtime, die die Margaretener mit zwei schnellen Treffern zum 27:28 eröffneten. Die Kremser fanden im Gegenzug aber nicht die Lücke. Drei Minuten vor dem Ende stand es 28:28. Der Wille von Daniel Dicker war es, der den Ball hinter die Torlinie zum 28:29 drückte. Vom Flügel war Thies Bergemann ein sicherer Schütze und legte auf 28:30 nach.
Weniger als 90 Sekunden waren auf der Uhr. Die Fivers verloren zunächst den Ball, erzielten dann jedoch noch den Anschlusstreffer. Millisekunden verhinderten ein weiteres Tor für den FÖRTHOF UHK KREMS, der am Ende einen knappen Sieg mit 29:30 feiern konnte.
Am Wochenende steht nun eine kleine Pause an. Weiter geht es am Samstag, 21. September, ab 19.00 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SC kelag Ferlach.
Daniel Dicker, FÖRTHOF UHK KREMS: „In der ersten Hälfte war es ein schnelles Hin und Her, mit einem 18:18 geht man nicht oft in die Pause. Insgesamt war das ein Spiel mit vielen Zeitstrafen, einiger Hektik, beide Teams sind volles Tempo gegangen. Wir freuen uns natürlich über diesen knappen Auswärtssieg, das war aber alles andere als einfach.“
Peter Eckl, HC FIVERS WAT Margareten: „Von uns war das heute wieder eine an sich starke Partie, die wir leider nicht für uns entscheiden konnten. In einer hektischen Partie konnten wir uns dann nicht durchsetzen. Am Ende entscheiden ganz wenige Kleinigkeiten, ob du so ein Spiel gewinnst oder nicht.“
HLA MEISTERLIGA 2024/25 Grunddurchgang Runde 3
HC FIVERS WAT Margareten vs FÖRTHOF UHK KREMS 29:30 (18:18)
Mittwoch, 11. September 2024, 19.30 Uhr, Sporthalle Hollgasse
Die Mannschaften der Future Teams (U20) trennten sich 30:36 (11:20).
Torschützen FÖRTHOF UHK KREMS: Thies Bergemann (7); Luca Munzinger (7); Tobias Auß (4); Daniel Dicker (4); Kenan Hasecic (3); Benedikt Rudischer (2); Wilhelm Jelinek (1); Marian Teubert (1); Matthias Höllerer (1)
Torschützen HC FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (8); Fabio Schuh (5); Philipp Gangel (3); Lukas Gangel (4); Jakob Nigg (2); Leander Brenneis (2); Samuel Weiser (1); Fabian Glätzl (1); Markus Kolar (1); Leon Breit (1); Mats Rudnicki (1)