UHK muss sich mit bitterer Niederlage gegen Ferlach geschlagen geben

Der FÖRTHOF UHK KREMS trat am Samstagabend in der Ballspielhalle Ferlach an und lieferte sich mit dem SC kelag Ferlach ein umkämpftes Duell, das am Ende mit 28:26 (13:15) knapp zugunsten der Kärntner ausging.

27. September 2025 | Jil Pastner

Von der ersten Minute an entwickelte sich ein hitziges und intensives Spiel. Die Kremser fanden gut hinein und konnten dank einer kompakten Deckung und konsequenter Chancenverwertung früh in Führung gehen. Besonders über den Rückraum gelang es, Druck aufzubauen. Moritz Mittendorfer netzte bereits in der Anfangsphase ein und stellte auf mit Marian Teubert rasch auf 1:3 (4. Spielminute). Kurz darauf netzte Thies Bergemann mehrfach ein und bewies auch am Siebenmeterstrich Nervenstärke. Insgesamt erzielte er neun Treffer, davon sechs vom Strich, und war damit bester Werfer der Partie. Auch auf der anderen Seite sicherte Kremser Keeper Lukas Domevscek zwei wichtige Siebenmeter. Bis zur Pause hielt der UHK das Tempo hoch, konnte den Zwei-Tore-Vorsprung konsequent halten und belohnte sich mit einer verdienten 15:13-Führung.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung lange offen. Krems verteidigte leidenschaftlich und fand immer wieder Lösungen im Angriff. So war es erneut Auß, der den Ball in der 40. Minute zum 18:21 versenkte. Moritz Mittendorfer zeichnete sich ebenfalls mehrfach aus und stellte mit einem kraftvollen Wurf auf 20:22 (45. Spielminute). Mit einem Treffer durch Luca Munzinger stellte man auch in der Schlussviertelstunde einen Drei-Tore-Vorsprung her (21:24, 49. Spielminute).

Doch in der entscheidenden Phase schlichen sich beim UHK technische Fehler ein. Mehrere Ballverluste und eine nachlassende Chancenverwertung gaben den Gastgebern die Möglichkeit, das Spiel zu drehen. Ferlach nutzte diese Schwächephase konsequent, glich in der 54. Minute mit 25:25 aus und erkämpfte sich anschließend, vier Minuten vor Schluss die erste Führung der Partie (!!) (26:25, 56. Spielminute), die man nun auch nicht mehr hergab.

Am Ende musste sich Krems mit einer bitteren 28:26 Niederlage geschlagen geben – trotz einer starken ersten Halbzeit und vieler sehenswerter Aktionen. Positiv hervorzuheben ist die mannschaftliche Geschlossenheit, mit der der UHK über weite Strecken auftrat. Mit mehr Effizienz in der Schlussphase wäre durchaus ein Auswärtssieg möglich gewesen. Somit bezwang der SC kelag Ferlach den amtierenden Meister und feiert seit langem wieder einen Sieg gegen die Gelb-Roten.

Miro Barisic, Co-Trainer SC Kelag Ferlach: „Wir haben an uns geglaubt, und deshalb auch gewonnen. Lange Zeit haben wir kein Mittel gegen Krems gefunden. Ständig waren wir zwei drei Tore im Rückstand. Dazu haben wir heute von der Siebenmeterlinie versagt. Am Ende hat Perkusic getroffen und unser Torhüter gehalten. Das war’s.“

Sebastian Feichtinger, Co-Trainer FÖRTHOF UHK KREMS: „Wir haben eigentlich 50 Minuten das Spiel beherrscht. Als Ferlach das erste Mal in Führung ging, haben wir den Kopf verloren.“

HLA MEISTERLIGA 2025/26 Grunddurchgang Runde 4 28:26 (13:15)
SC kelag Ferlach FÖRTHOF UHK KREMS
Samstag, 27. September 2025, 19.00 Uhr, Ballsporthalle Ferlach

Torschützen FÖRTHOF UHK KREMS: Tobias Auß (4), Kenan Hasecic (1), Domen Knez (1), Mario Lippitsch (2), Thies Bergemann (9/6), Luca Munzinger (1), Moritz Mittendorfer (4), Marian Teubert (4);

Torschützen SC kelag Ferlach: Gasper Dobaj (1), Toni Perkusic (6), Markus Kelih (1), Tine Gartner (4), Florian Plöner (9), Adonis Gonzalez-Martinez (1), Patrik Leban (3), Blaz Nosan (3);

Spielbericht
Spielstatistik Sportradar