BRIXTON FIRE KREMS LANGENLOIS zeigte sich am Wochenende in Torlaune und besiegte die Perchtoldsdorf Devils/Jags in der HLA CHALLENGE Ost Hauptrunde klar mit 40:32.
04. Oktober 2025 | Jil Pastner
Die Partie begann früh mit viel Intensität, doch die Krems-Langenloiser fanden schnell in ihr Spiel und stellten von Beginn an eine kompakte Abwehr. Im Angriff nutzte die Mannschaft von Coach Max Holly ihre Chancen konsequent und setzte sich rasch ab. Dank einer starken Torhüterleistung von Flo Haag blieb ein Aufbäumen der Gäste aus Perchtoldsdorf weitgehend aus.
Besonders Mark Gaydusek präsentierte sich in Torlaune: Bereits zur Halbzeitpause hatte der Flügelspieler sechs Trefferauf seinem Konto. Mit einer komfortablen 25:16-Führung ging es in die Kabinen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Gastgeber tonangebend. Lorenz Brünner eröffnete die zweite Hälfte mit einem Treffer, ehe Niki Zehentner den Vorsprung zwischenzeitlich auf elf Tore ausbaute. Kleine Ungenauigkeiten im Abschluss nutzten die Gäste, um etwas zu verkürzen – Zeit für Max Holly, mit einem Timeout Ruhe und Struktur zurückzubringen.
Anschließend trafen Georg Sauer und Benni Hölzl zum 32:26 (48. Minute), bevor die Spielgemeinschaft ihren Rhythmus wiederfand. Der spätere Man of the Match, Niki Zehentner, sorgte in der 56. Minute mit seinem Tor zum 38:29 für die Vorentscheidung. Zum Abschluss trugen sich noch Fabian Hellerschmid und erneut Mark Gaydusek in die Torschützenliste ein – letzterer besorgte mit dem 40:30 (57. Minute) das letze Kremser Tor, bevor die Partie souverän mit einem Spielstand von 40:32 zu Ende ging.
Niklas Zehenter, Brixton Fire Krems Langenlois: „Das Spiel war anfangs noch etwas hektisch. Wir haben etwas gebraucht bis wir unsere Deckung stabiliseren konnten. Dann haben wir allerdings unsere Chancen im Angriff gut genutzt – und wenn man so viele Tore schießt, kann man fast nicht verlieren. 😉“
David Zimmerl, Perchtoldsdorf Devils/JAGS: „Wir mussten heute mit einem dezidierten Kader anreisen, was für uns natürlich schwer zu kompensieren war. Wir hatten zwar auch ein paar gute Phase, allerdings ging es dann teilweise zu schnell und wir sind plötzlich fünf Tore hinten gewesen – das wieder aufzuholen, ist natürlich schwer.“
Torschützen Brixton Fire Krems Langenlois: Lorenz Brünner (2), Georg Sauer (2), Marc Gaydusek (8), Philipp Jonas (3), Fabian Hellerschmid (2), Nikolaus Stiglitz (3), Benjamin Hölzl (4), Peter Hofmann (2), Niklas Zehetner (8), Moritz Stradinger (2), Laurenz Kastenhuber (4);
Torschützen Perchtoldsdorf Devils/JAGS: Felix Heiglauer (9), Laurent Tacke (6), Luis Bavlnka (2), James Mclachlan (5), Florian Fritz (2), Julius Veith (2), Timo Reichegger (1), David Zimmerl (5);
HLA CHALLENGE Süd/Ost 2025/26 Runde 5
BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS vs Perchtoldsdorf Devils/JAGS 40:32 (25:16)
Samstag, 04. September 2025, 17.00 Uhr, Sport.Halle.Krems