Krems bezwingt Vöslau klar im ersten Viertelfinalspiel

Fotos: UHK | Roman Grötz

Nach einer nahezu perfekten Offensivleistung des FÖRTHOF UHK KREMS muss sich rommz JAGS Vöslau mit einem Elf-Torerückstand geschlagen geben

25. April 2025 | Jil Pastner

Das erste Viertelfinale zwischen dem FÖRTHOF UHK KREMS und den roomz JAGS Vöslau ging am Freitag in der Sport.Halle.Krems übers Parkett.

Vor dem Anpfiff wurden die Burschen des BRG Ringstraße Krems durch Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister geehrt. Die Jungs sicherten sich am Vormittag den Titel Bundesmeister im Schulhandball. Ein großer Erfolg durch die Zusammenarbeit zwischen dem BRG Krems und dem FÖRTHOF UHK KREMS. Wir gratulieren und bedanken uns für die Unterstützung!!!

Der Auftakt der Viertelfinalserien startete wie erwartet hitzig. Beide Teams stellten eine stabile Abwehrreihe, die nur schwer durchdrungen werden konnte. Erst in der 5. Spielminute versenkte Benni Rudischer den ersten Ball des Spiels. Keeper Lukas Domevscek hielt, dank der intensiven Deckungsarbeit seiner Kollegen, wichtige Bälle und mauerte den Kremser Kasten zu.

Nach fulminanten Steals durch Benni Rudischer und anschließenden Gegenstößen konnten sich die Kremser schnelle Tore erkämpfen (4:2, 9. Spielminute). Doch die Vöslauer ließen nicht locker, stellten eine stabile Deckung und parierten wichtige Bälle im Tor. Trotz vergebener Chancen dominierte der UHK auf der Platte und brachten die Industrieviertler laufend ins Straucheln. Als Paul Hofmann sein Mini-Comeback nach seiner Verletzungspause mit einem Treffer feierte und auch Daniel Dicker einen Treffer landete, sah sich der Vöslauer Coach gezwungen sein erstes Time-Out zu ziehen (7:4, 14. Spielminute).

Die Halle kochte, die Kremser brannten, gingen zwischenzeitig mit fünf Treffern in Führung und standen in der Abwehr so kompakt, dass die Vöslauer ihr Glück mit einer Sieben-gegen-Sechs Angriffsvariante versuchten (9:4; 19. Spielminute). Die taktische Umstellung handelten die Heimmischen gekonnt – versenkten einige Treffer im leeren Vöslauer Tor, und blieben in ihrer Linie konstant. Obwohl sich die Gäste zwischendurch näher herankämpfen konnten (10:7, 25. Spielminute), gingen die Kremser unter tosendem Applaus des Publikums mit einer Fünf-Tore-Führung in die Halbzeitpause (14:9).

Zurück aus den Katakomben setze der UHK seinen Lauf fulminant fort. Thies Bergemann, Willi Jellinek und Kenan Hasecic trafen gleich dreimal in Folge und brachten ihre Mannschaft erstmalig mit acht (!!) Toren in Führung (17:9; 33. Spielminute). Das Publikum peitschte die Wachauer mit tosendem Applaus voran, die nach wie vor eine unglaubliche Deckung stellten und keinen Funken an Leistung nachließen.

Nach dem die Kremser einen kurzen Schreckmoment verdauen mussten, als Thies Bergemann nach einem schweren Foul, das auch sogleich mit einer Roten-Karte für den Vöslauer Julian Riedner geahndet wurde, liegen blieb, verwertete Tobi Auß den gegebenen Siebenmeter erfolgreich (24:18; 45. Spielminute). Im Anschluss war es erneut der flinke Flügelflitzer, der nach einem spektakulären Save seines Mannschaftskollegen Matthias Höllerer den Ball ins gegnerische Tor beförderte (25:18, 47. Spielminute).

Als sich Coach Ibish Thaqi in den letzten fünf Spielminuten dazu entschied, mit einer besonders jungen Truppe aus Eigenbauspielern das erste Viertelfinalspiel zu beenden, begrüßten die Fans ihre Nachwuchstalente mit Standing Ovation. Ausgerechnet die gerade erst eingewechselten Youngsters Marc Gaydusek und Fabian Hellerschmid verschafften dem UHK eine elf (!!) Tore-Führung mit 30:19, mit der sie letztendlich den ersten Viertelfinaldurchlauf besiegeln konnten.

Der Fanclub des UHK Krems übergab durch Obmann Fritz Zahn nach dem Spiel eine Spende für die Jugend an Jugendleiter Florian Deifl. Ein großes DANKE an alle Mitglieder des Fanclubs für die Unterstützung!!!

Der UHK hat damit kommende Woche bereits den Matchball zum Aufstieg ins Halbfinale!
Das zweite Viertelfinale findet am Dienstag, 29. März, ab 20.20 Uhr in der Thermalhalle Bad Vöslau statt. Krone.TV überträgt LIVE.

Thies Bergemann, FÖRTHOF UHK KREMS: „Heute ist wirklich sehr viel, sehr gut gelaufen. Vor allem in der Abwehr ist es uns gelungen, die Vöslauer zu schwierigen Würfen zu zwingen. Wir haben sie immer unter Druck gesetzt, waren auch extrem stark im 1:1. Für Dienstag werden wir das Spiel nochmals analysieren, die Deckung wieder genauso kompakt stellen und sind zuversichtlich, dass es dann genauso gut laufen wird!

Jan Kovacec, roomz JAGS Vöslau: „Heute haben wir wirklich schlecht gespielt. Vor allem für die mitgereisten Fans tut mir das leid. Um Krems am Dienstag schlagen zu können, müssen wir eigentlich alles anders machen als heute. Das war heute eine enttäuschende Leistung.

Die Patronanz zu diesem Spiel übernahm dankenswerterweise:
IMC Krems – University of Applied Sciences

Die Weine in der ACCURATA Lounge wurden präsentiert von:
Weingut Daschl

Das Catering in der ACCURATA Lounge wurde übernommen von:
harry‘s Gastrotainment

HLA MEISTERLIGA 2024/25 Viertelfinale 1
FÖRTHOF UHK KREMS vs roomz JAGS Vöslau 30:19 (14:9)
Freitag, 25. März 2025, 18.30 Uhr, Sport.Halle.Krems

Torschützen FÖRTHOF UHK KREMS: Thies Bergemann (9); Benedikt Rudischer (3); Mario Lippitsch (3); Daniel Dicker (3); Paul Hofmann (3); Tobias Auß (2); Kenan Hasecic (2); Wilhelm Jelinek (2); Marc Gaydusek (1); Fabian Hellerschmid (1); Marian Teubert (1)

Torschützen roomz JAGS Vöslau: an Kovacec (7); Jonas Dell (4); Florian Fritz (3); Lukas Nikolic (1); Julian Riedner (1); Christoph Barta (1); Romas Kirveliavicius (1); Moritz Doblhoff-Dier (1)