Der aufstrebende österreichische Motorradhersteller Brixton Motorcycles, mit Sitz in Gedersdorf bei Krems, wird exklusiver und namensgebender Partner sämtlicher männlicher Nachwuchsmannschaften
des traditionsreichen Handballklubs FÖRTHOF UHK KREMS. Diese starten ab sofort unter dem neuen Namen „BRIXTON FIRE KREMS – Langenlois“ in die neue Saison.
7. September 2021 | KSR, UHK
Der FÖRTHOF UHK KREMS blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Der Handballklub spielt seit der Gründung der Handball Liga Austria durchgehend in der höchsten Liga des nationalen Handballsports und wurde bereits 4x Österreichischer Meister und 10x Cupsieger. Zuletzt errang die Kampfmannschaft den österreichischen Meistertitel in der Saison 2018/19. Brixton Motorcycles dagegen ist ein relativ junger, aber nicht minder erfolgreicher österreichischer Motorradhersteller, hinter dem die ebenfalls österreichische KSR Group, steht. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren stark und nachhaltig gewachsen. In der Zentrale in Gedersdorf, Krems sind aktuell 181 Mitarbeiter:innen beschäftigt, europaweit zählt das Unternehmen über 239.
Das exklusive Sponsoring umfasst alle 18 männlichen Jugendmannschaften, das Future Team (U20) und die in diesem Jahr erstmals in die 2. Österreichische Liga aufgestiegene junge HLA CHALLENGE Mannschaft der erfolgreichen Spielgemeinschaft Krems-Langenlois. Der neue Name „Brixton Fire“ leitet sich sowohl vom ikonischen Feuerball im Logo des FÖRTHOF UHK KREMS, als auch von der „Crossfire“ ab – dem Motorradmodell, mit dem Brixton groß wurde, seit Einführung die internationale Presse begeisterte und besonders beim jungen Publikum beliebt ist. Eine perfekte Symbiose.
Für KSR-Eigentümer und Mitbegründer der Marke Brixton Motorcycles Christian Kirschenhofer verbinden sich im Sponsoring zwei wichtige Werte: Verbundenheit mit der Region und Förderung des Jugendsports. „Ich bin hier in der Region aufgewachsen und fühle mich ihr bis heute verbunden. In meiner Gymnasialzeit habe ich neben dem Eishockeytraining auch das ein odere andere Mal mit der UHK-Jugend mittrainiert. Ich weiß also aus persönlicher Erfahrung um die Wichtigkeit der regionalen Sportvereine für die Jungen, die Großartiges leisten“, so Christian Kirschenhofer, der sich in der Kooperation nicht nur als Geldgeber sieht, sondern sich künftig auch proaktiv als Präsidiumsmitglied einbringen will.
Über Brixton Motorcycles:
Der österreichische Motorradhersteller Brixton Motorcycles hat seinen Sitz in Gedersdorf bei Krems, wo im Jahr 2015 der erste Prototyp konstruiert wurde. Mittlerweile bietet Brixton zehn verschiedene Modelle mit Hubräumen zwischen 125 und 500cm³ an. In der deutschen Zulassungsstatistik hält Brixton in der 125ccm³-Klasse auf Platz 2. In Österreich belegt Brixton in der Gesamtstatistik [hinter der BMW 1200GS und vor der KTM 390 Duke] ebenfalls den zweiten Platz. Aktuelle Speerspitze bildet vielfach gelobte Brixton Crossfire 500.
Über die KSR Group:
KSR ist mit über 60.000 verkauften Stück pro Jahr einer der führenden Hersteller und Importeure von zweirädrigen Fahrzeugen in Europa. KSR entwickelt und produziert die Marken Brixton Motorcycles, Malaguti, Lambretta und Motron Motorcycles. Mit der Sparte Smart Products schafft die KSR Group zusätzlich hochwertige Lösungen für den Alltag. In der Zentrale in Gedersdorf bei Krems arbeiten 181 Mitarbeiter:innen, im europäischen Ausland beschäftigt die KSR Group weitere 58 Mitarbeiter:innen an Standorten in der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien, Italien und Griechenland.
Besuchen Sie am Freitag und Samstag die Neueröffnung des MOTOLOFT im Wirtschaftspark Gedersdorf inklusive Autogrammstunde von Spielern des FÖRTHOF UHK KREMS.