BRIXTON FIRE Krems – Langenlois besiegt in seinem ersten Heimspiel in der HLA CHALLENGE den UHC Tulln mit 27:24
12. September 2021 | Thomas Mayer
Am Sonntag kam es zur Heimpremiere von BRIXTON FIRE Krems – Langenlois in der Sport.Halle.Krems. Mit dem Union Handball Club Tulln war der Lokalrivale zu Gast.
Die erste Phase des Spiels gestaltete sich wie erwartet hart und mit Fokus auf die Abwehr. Bezeichnend hierfür, je eine Zeitstrafe für beide Teams in nicht einmal zwei Spielminuten. BRIXTON FIRE ging durch Nico Stiglitz in Führung und Lukas Domevscek parierte zwei Würfe der Tullner. Die Gäste hielten aber dagegen und so stand es nach fünf Minuten ausgeglichen 3:3.
In der 13. Minute legte Krems-Langenlois erstmals durch Lukas Nikolic mit 8:6 auf zwei Tore vor. Kenan Hasecic erhöhte mit zwei Treffern vom Kreis auf 10:6 (20. Minute). Alexander Fritz beförderte Mario Lipptisch nach einem Sprungwurf, mit Tor zum 11:6, in der 23. Minute unsanft auf das Parkett und sah hierfür Rot. Die Tullner ließen sich hierdurch aber nicht aus der Ruhe bringen und netzten zwei Mal in Folge zum 11:8 ein. Michael Hummel bewies vom Flügel seine Routine und sorgte mit seinem 12:8 wieder für eine komfortable Vier-Tore-Führung. Im Tor von BRIXTON FIRE bewies Lukas Domevscek ein ums andere Mal sein Können und entschärfte einige Sitzer der Gäste. Pausenstand 12:9.
Die zweite Halbzeit startete aber mit Schrecken. Nach nicht einmal drei Minuten glich Ex-Kremser Oliver Nikic zum 12:12 aus und die Tullner legten ihrerseits um zwei Tore zum 13:15 vor (36. Spielminute).
BRIXTON FIRE Krems – Langenlois fand dann aber wieder rasch ins Spiel zurück. In der 40. Minute gelang der Ausgleich und durch Treffer von Mario Lippitsch, Oliver Nikic und Benedikt Rudischer baute die Mannschaft mit 23:18 neun Minuten vor dem Ende wieder eine komfortable Führung auf.
Die Schlussphase gestaltete sich ein wenig hektischer. Nach einer ungestümen Abwehraktion musste Yannik Beron mit Rot vom Parkett. Der UHC Tulln verwertete zwar den daraus resultierenden Siebenmeter, konnte jedoch die Partie nicht mehr drehen.
Schlussendlich gewann BRIXTON FIRE Krems – Langenlois seine Heimpremiere gegen den UHC Tulln mit 27:23.
Jörg Merten, Trainer BRIXTON FIRE Krems – Langenlois: „Heute haben wir das Ergebnis nach Hause gebracht, nicht wie im ersten Match als die Halbzeitführung zu leicht aus der Hand gegeben wurde. Besonders hervorzuheben ist die Angriffsleistung von Mario Lippitsch und Kenan Hasecic war in der Abwehr ein Fels in der Brandung. Immer wenn wir schnell gespielt haben, hatten wir das Match im Griff. Schade dass der Anfang der 2. Halbzeit verschlafen wurde und wir dadurch Tulln wieder stark gemacht haben. Bis zum nächste Derby gegen Hollabrunn werden wir konsequent arbeiten, um die jungen Spieler weiter zu entwickeln und jeden Gegner fordern zu können.“
Mathias Riedelmayer, UHC Tulln: „Anders als Krems – Langenlois hatten wir heute eine zu kurze Bank. In den letzten Minuten ist uns die Luft ausgegangen. Ich hoffe mit vollem Kader beim Rückspiel auf eine Revanche.“
HLA CHALLENGE Süd/Ost 2021/22 Grunddurchgang Runde 2
BRIXTON FIRE Krems – Langenlois vs UHC Tulln 27:24 (12:9)
Sonntag, 12. September 2021, 16.30 Uhr, Sport.Halle.Krems
Torschützen BRIXRON FIRE Krems – Langenlois: Benedikt Rudischer (6); Kenan Hasecic (5); Lukas Nikolic (4); Mario Lippitsch (3); Daniel Röthig (2); Stephan Wiesbauer (2); Moritz Schobert (2); Nikolaus Stiglitz (1); Jonathan Provin (1); Michael Hummel (1)
Torschützen UHC Tulln: Lukas Majbik (9); Oliver Nikic (6); Lorenz Wutzl (3); Florian Haag (2); Maximilian Wolfhardt (2); Renato Matijevic (1); Florian Schmied (1)