
| HLA gibt neuen Bewerb bekannt. Der FÖRTHOF UHK KREMS spielt am 20. Dezember in der Sport.Halle.Krems sein Heim-Event im neuen Bewerb und trifft in der Gruppe Mitte auf den HC LINZ AG und die BT Füchse Auto Pichler.
17. November 2025 | Jil Pastner |
Mit einem echten Paukenschlag starten die HANDBALL LIGEN AUSTRIA (HLA) in die Saison 2025/26: Unter dem Titel „MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe“ (gesprochen: Handball Three Beat) wird ein völlig neuartiges Wettbewerbsformat eingeführt, das in dieser Form im österreichischen Handball bisher einzigartig ist. Der Bewerb verbindet regionale Matches, sportliche Intensität und moderne Entertainment-Elemente zu einem dynamischen Gesamtpaket.
Ein frisches Konzept für neue Zielgruppen
Der neue Bewerb legt seinen Fokus auf Event-Charakter, moderne Sportunterhaltung und zusätzliche hochklassige Spieltage. Damit sollen nicht nur bestehende Fans begeistert, sondern auch neue Zielgruppen angesprochen werden. Unter dem Leitmotiv des Hauptsponsors Finanzfuchsgruppe – „MEHЯ LEBEN“ – möchte die HLA ein Format etablieren, das mehr Action, mehr Spannung und mehr Handball bietet.
Inspiration aus modernen Sportformaten
Die HANDBALL LIGEN AUSTRIA orientieren sich bei der Entwicklung bewusst an innovativen, zeitgemäßen Wettbewerbsformaten anderer Sportarten. Formate wie die Baller League, die Icon League oder die Sprint-Wochenenden der Formel 1 zeigen, wie stark kompakte, dramaturgisch verdichtete und entertainmentorientierte Konzepte den Sportmarkt prägen.
Mit dem HNDBL3BEAT setzt die HLA diese Trends im Handball um: kurze, hochintensive Abschnitte, klare Struktur, Event-Charakter und ein Erlebnis, das über das reine Sportliche hinausgeht. Der österreichische Handball positioniert sich damit am Puls der Zeit und reagiert aktiv auf Entwicklungen im internationalen Sportbusiness.
Startschuss ist im Dezember 2025. Drei Vorrunden-Spieltage finden am 6. Dezember, 12./13. Dezember sowie 19./20. Dezember statt. Der große Showdown steigt am 30. Jänner 2026 in der neuen Sport Arena Wien. Das Finalturnier fällt ideal mit dem Semesterende in Ostösterreich zusammen und soll mit Gewinnspielen, umfangreichem Rahmenprogramm und einer exklusiven Players-Party ein echtes Saison-Highlight werden. Limitierte Tickets sind bereits über Wien Ticket erhältlich.
Ein Format voller Energie
Der MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe setzt auf drei Spielabschnitte pro Duell:
15 Minuten Handball
15 Minuten Handball
7-Meter-Werfen
Jeder Abschnitt wird separat gewertet. Für einen Sieg gibt es zwei Punkte, bei Unentschieden werden die Punkte geteilt. Auch im Siebenmeterwerfen ist ein Remis möglich. Der Modus schafft kurze, intensive Spielteile und hält jedes Duell bis zum Schluss offen. Pro Spiel gibt es für jedes Team 6 Punkte zu holen, pro Spieltag 12 Punkte und über den gesamten Bewerb hinweg 36 Punkte.
Der Begriff „BEAT“ symbolisiert sowohl Dynamik als auch den Rhythmus von Sport und Musik – eine Kombination die Entertainment und Sport verbinden soll. Gleichzeitig steht er für den sportlichen Gedanken „Beat your Opponent“. Die Verbindung von Wettkampf und Entertainment bildet das Kernstück des neuen Formats.
Die Bedeutung der Zahl 3
Der „3er“ ist das Leitmotiv des Bewerbs und zieht sich konsequent durch:
3 Vorrunden-Spieltage
3 Teams pro Gruppe
3 Duelle pro Spieltag
3 Spielabschnitte
3 Siebenmeter-Schützen pro Team
Jede Vorrundengruppe umfasst drei Teams, die an drei Spieltagen nacheinander gegeneinander antreten. Jedes Team richtet einmal ein Heim-Event aus, das von Jugendspielen über Business-Veranstaltungen bis hin zu Show-Elementen individuell gestaltet werden kann.
Die Gruppen der Vorrunde
Gruppe Mitte: HC LINZ AG, BT Füchse Auto Pichler, FÖRTHOF UHK KREMS
Gruppe Süd: HSG Holding Graz, SC kelag Ferlach, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Gruppe Ost: roomz JAGS Vöslau, UHC Clickmasters Hollabrunn, HC FIVERS WAT Margareten
Gruppe West: ALPLA HC Hard, Bregenz Handball, Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Die vier Gruppensieger lösen das Ticket für das Finalturnier in Wien.
Die limitierten Tickets für das Finalturnier am 30. Jänner 2026 sind bereits erhältlich.
Hier gibt es die Tickets.
Stimmen zum neuen Bewerb
HLA-Geschäftsführer Christoph Edelmüller betont die strategische Bedeutung des Formats:
„Unser Ziel war es, ein Format zu schaffen, das sportlich reizvoll, emotional begeisternd und attraktiv für bestehende und neue Fans ist. Unter dem Motto ‚MEHЯ LEBEN‘ heben wir Dynamik, Spannung und Emotion noch stärker hervor und machen den Sport erlebbarer. Mit starken Partnern wie der Finanzfuchsgruppe und roomz Hotels zeigen wir, wie mutig und lebendig Handball in Österreich ist. Und wer weiß, vielleicht sind wir als HLA mit diesem Format ja auch ein internationaler Vorreiter.“
Christian Mattasits, CEO der Finanzfuchsgruppe, über die Partnerschaft:
„Handball steht für Leidenschaft, Dynamik und Zusammenhalt. Unter unserem Leitmotiv ‚MEHЯ LEBEN‘ wollen wir Menschen inspirieren, Chancen zu erkennen und neue Wege zu gehen. Dieses neue Format verkörpert genau diesen Spirit. Wir freuen uns, erstmals auch im Teamsport aktiv zu sein.“
Am 20. Dezember heißt es für den FÖRTHOF UHK KREMS „Beat your Opponent“. Gegen die BT Füchse Auto Pichler und den HC LINZ AG gilt es, in zwei intensiven Duellen möglichst viele Punkte einzusammeln. Genauere Infos zum konkreten Ablauf dieses Spieltages folgen! Zuvor geht es am 6.12 (Linz) und am 12.12 (Bruck) für die Wachauer jedenfalls auswärts um Punktegewinn.