Krems trotzt Bregenz in einem Handball-Krimi ein 26:26 ab!

UHK erkämpft sich gegen Bregenz Handball ein Unentschieden, muss allerdings noch verletzungsbedingt auf Shooter Marian Teubert verzichten.

8. November 2025 | Jil Pastner

Die Partie begann von der ersten Sekunde an hitzig. Nachdem die Bregenzer den Auftakt-Treffer erzielten, scheiterten die Kremser zunächst, ehe Luca Munzinger den Ausgleich markierte. Keeper Lukas Domevscek glänzte mit drei Paraden in den ersten fünf Minuten, doch die junge Vorarlberger Truppe hatte zu Beginn stets eine Antwort parat (2:3, 6. Minute).

Luca Munzinger entwickelte sich früh zum Führungsspieler des Matches. Nach acht Minuten brachte ein sicher verwandelter Siebenmeter von Thies Bergemann die erste Kremser Führung (5:4). Danach war es erneut Munzinger, der mit zwei Treffern auf 7:5 stellte (12. Minute), bevor Domevscek das Tor vernagelte und Bregenz ins Time-out zwang. Doch die Gäste blieben hartnäckig. Mario Lippitsch und Paul Hofmann erhöhten (9:7, 17. Minute), ehe der Ausgleich der Gäste (10:10, 21. Minute) die Kremser wieder wachrüttelte.

In einem offenen Schlagabtausch legte Krems immer wieder vor. Sinan Alkic traf (12:11, 23. Minute), Domevscek parierte stark – doch auch der gegnerische Torhüter fand nun ins Spiel. Nach zwei vergebenen Chancen und einem Fehler im Angriff nutzten die Bregenzer ihre Möglichkeit eiskalt und drehten das Spiel auf 12:14 (25. Minute). Krems blieb jedoch kämpferisch: Fabian Hellerschmid verkürzte im Gegenstoß, Domen Knez glich aus (14:14, 27. Minute). Ein spektakuläres Fliegertor von Predregovic brachte Bregenz nochmals in Führung, bevor Paul Hofmann den 15:15-Pausenstand herstellte.

Nach dem Seitenwechsel brauchten beide Teams einige Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Bregenz nutzte diese Phase besser (15:16, 32. Minute), ehe Munzinger erneut traf und Knez auf 17:16 stellte (35. Minute). Die Freude währte kurz – Bregenz konterte und übernahm die Führung (18:20, 42. Minute). Trotz verwandeltem Siebenmeter von Tobi Auß blieben die Gäste vorne und bauten auf +3 aus (18:21, 44. Minute). Wieder war es Munzinger, der mit seinem neunten Treffer verkürzte (19:21, 45. Minute).

Die Kremser taten sich im zweiten Durchgang jedoch schwer mit der Chancenverwertung. Trotz des zehnten Treffers von Munzinger blieb der Rückstand bestehen, was Coach Ibish Thaqi zum Time-out veranlasste (20:23, 49. Minute). Danach setzte er auf die „Doppel-Hofmann-Formation“: Die Brüder Paul und Peter Hofmann kämpften Seite an Seite, letzterer traf prompt zum 21:23 (50. Minute). Tobi Auß und Munzinger (sein elfter Treffer!) stellten den Ausgleich wieder her (23:23, 52. Minute).

Dann schien die Partie zu kippen: Bregenz traf dreimal in Folge (23:26, 53. Minute), doch Krems gab sich nicht geschlagen. Tobi Auß netzte nach Einlauf, Domevscek parierte spektakulär und Auß verwandelte einen Siebenmeter zum 25:26 (57. Minute). In der Schlussphase wuchs Domevscek über sich hinaus und hielt mehrfach stark. Munzinger traf erneut zum 26:26 (59. Minute) – die Halle bebte.

Die letzten Sekunden waren pure Dramatik: Der Kremser Angriff blieb erfolglos, Bregenz bekam zehn Sekunden vor Schluss noch einmal die Chance, das Spiel zu entscheiden. Doch Domevscek war wieder zur Stelle – und das Unentschieden wurde vom Heimpublikum unter Standing Ovations wie ein Sieg gefeiert.

Luca Munzinger, FÖRTHOF UHK KREMS: „Es war ein hitziges Spiel gegen Ende. Mit nur 26 Gegentoren zuhause haben wir eigentlich eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im Angriff war’s dagegen nicht gut genug – zu viele einfache, unnötige Fehler. Da müssen wir klar besser werden, damit wir solche Spiele in Zukunft früher und souveräner für uns entscheiden.“

Louis Mönch, Bregenz Handball: „Wir hatten das Spiel gegen Ende im Griff, führten mit 26:23, und dann ist uns vorne einfach nichts mehr gelungen. In dieser Halle ist es immer schwer, da wird es schnell hektisch. Am Ende ist es bitter, weil zwei Punkte definitiv möglich gewesen wären. Trotzdem können wir stolz sein, hier so aufgetreten zu sein – die meisten Mannschaften tun sich hier schwer. Für die Zukunft müssen wir in den letzten Minuten einfach ruhiger und geduldiger bleiben, dann bringen wir solche Spiele auch nach Hause.“

Torschützen, FÖRTHOF UHK Krems: Munzinger Luca (12), Auß Tobias (4), Hofmann Paul (3), Knez Domen (2), Hellerschmid Fabian (1), Hofmann Peter (1), Alkic Sinan (1), Lippitsch Mario Andreas (1), Bergemann Thies (1)

Torschützen, Bregenz Handball: Mönch Louis (5), Romei Tommaso (5), Steurer-Wieser Florian (5), Predragovic Srdjan (5), Dumcius Mindaugas (4), Drajewski Jakub (1), Ramic Dian (1) 

HLA MEISTERLIGA 2025/26 Grunddurchgang Runde 8 26:26 (15:15)
FÖRTHOF UHK KREMS vs Bregenz Handball
Samstag, 8. November 2025, 19.00 Uhr, Sport.Halle.Krems