Eine starke Teamleistung, ein glänzender Domevscek und eiskalte Offensivphasen sichern den Kremsern den ersten internationalen Sieg der Saison gegen die HC FIVERS WAT Margareten.
10. Oktober 2025 | Jil Pastner
Die Partie begann erwartungsgemäß hitzig. Nachdem die Gäste aus Wien den ersten Treffer erzielten, antwortete Luca Munzinger umgehend zum 1:2 (3. Minute). Beide Teams fighteten mit hoher Intensität, insbesondere die Wiener Defensive geriet früh unter Druck und kassierte mehrere Zwei-Minuten-Strafen.
Nach anfänglichen Problemen im Angriff fanden die Wachauer über Domen Knez und Kenan Hasecic zunehmend ihren Rhythmus und gingen erstmals in Führung. Ungenauigkeiten im Spielaufbau der Wiener nutzte man eiskalt aus. Dank mehrerer Ballgewinne von Tobi Auß und Luca Munzinger erspielte sich der UHK einen stabilen Zwei-Tore-Vorsprung, den man konsequent verteidigte.
Hinter der starken Abwehr zeigte auch Lukas Domevscek im Tor wichtige Paraden. Als Sinan Alkic traf und Pauli Hofmann zweimal in Folge einnetzte, wuchs der Vorsprung erstmals auf vier Tore an (11:7, 21. Minute).
Beide Mannschaften lieferten sich weiterhin einen intensiven Schlagabtausch, doch während die FIVERS im Angriff zu oft scheiterten, blieb Krems effizient. Nach einer weiteren Glanztat von Lukas Domevscek beim letzten Siebenmeter der Halbzeit ging es mit einer verdienten 15:10-Führung in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff erwischten die Wiener den deutlich besseren Start. Innerhalb von fünf Minuten erzielten die Gäste fünf Treffer, während die Mannschaft von Ibish Thaqi nur einmal erfolgreich war. Der komfortable Vorsprung schmolz dahin, und plötzlich trennten die Teams nur noch ein Tor (17:16, 36. Minute).
Doch die Kremser fingen sich rechtzeitig. Mit wichtigen Treffern von Marian Teubert und Luca Munzinger stellte man den alten Abstand wieder her (21:16, 43. Minute). Als Tobi Auß den nächsten Ball im gegnerischen Tor versenkte, sahen sich die Wiener zu einem Team-Time-out gezwungen.
Die Antwort der Gelb-Roten folgte prompt: Youngster Sinan Alkic traf, kurz darauf legte Tobias Auß nach – die Gäste wurden eiskalt bestraft. Im Angriff lief nun alles zusammen, und auch Torhüter Lukas Domevscek machte den Kasten endgültig dicht. Zehn Minuten vor dem Ende traf Luca Munzinger zum 28:21 – die Vorentscheidung. Den Wienern blieb kaum noch Raum für eine Aufholjagd.
In der Schlussphase wurde es dennoch kurz hektisch. Die Wachauer haderten zwischenzeitlich mit ihrer Chancenverwertung, ehe Kapitän Kenan Hasecic vier Minuten vor dem Ende auf plus sechs stellte (30:24). Zwar gaben die Margaretner bis zum Schlusspfiff nicht auf und verkürzten noch einmal, doch am Ausgang der Partie änderte das nichts mehr. Mit einem verdienten 31:27 sicherten sich die Kremser ihren ersten Europacup-Sieg der Saison.
Kommenden Samstag, 18. Oktober, startet die Rückrunde um 19:00 Uhr in der Hollgasse.