UHK muss sich gegen die Füchse geschlagen geben

Der FÖRTHOF UHK KREMS verliert nach einer umkämpften Partie knapp gegen die BT Füchse Auto Pichler.

13. September 2025 | Jil Pastner

Nach den letzten Wochen starteten die Wachauer motiviert in die Partie gegen die BT Füchse. Nachdem Luca Munzinger (1:1) nach den ersten Minuten einen Treffer im Tor versenkte und Moritz Mittendorfer (2:1, 2. Spielminute) gleich nachlegte, brauchten die Kremser Zeit ins Spiel zu finden. Die Gelb-Roten haderten vor allem mit ihrer Chancenverwertung im Angriff, wodurch die Hausherren ihre Führung behaupteten. Doch mit einem herausragenden Fliegertor durch Tobi Auß ließ man sich nicht abschütteln (5:4, 11. Spielminute).

Lukas Domevscek hütete das Kremser Tor und sicherte mit flinken Rückpässen schnelle Angriffe, sodass Thies Bergemann den Ausgleich erzielen konnte (5:5, 13. Spielminute). Nachdem die Steirer immer wieder nachlegten und die Ungenauigkeiten der Rot-Gelben bestraften, blieb es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit Ende der ersten Viertelstunde schien der Bann gebrochen: Auß erkämpfte erneut die Führung (6:5, 14. Spielminute).

Doch die Heimmannschaft glich immer wieder aus und ließ die Wachauer nicht wesentlich davonziehen. Paul Hofmann und Thies Bergemann trafen und erkämpften ihrer Mannschaft schließlich einen Zwei-Tore-Vorsprung (10:8, 18. Spielminute), den Mario Lippitsch und Kenan Hasecic bis zum 13:11 (23. Spielminute) aufrechterhielten und die Steirer ins Timeout zwangen. Bis zum Ende der ersten Halbzeit verspielten die Kremser allerdings zu viele Chancen, die sofort konsequent bestraft wurden – in die Kabinen ging es mit einem Spielstand von 15:15.

Nach dem Seitenwechsel erwischten erneut die BT Füchse den besseren Start. Die Kremser ließen im Angriff zu viele Chancen ungenutzt und reihten sich durch technische Fehler und Ungenauigkeiten immer wieder hinter den Hausherren ein. Erst in der 36. Minute gelang Luca Munzinger der Treffer zur erneuten – wenn auch nur kurzzeitigen – Führung (19:18).

Die Steirer konterten postwendend, und es entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch (20:21, 41. Minute). Coach Ibish Thaqi reagierte und legte die grüne Karte, um seine Mannschaft neu zu ordnen. Kurz darauf setzte auch Neuzugang Domen Knez ein Ausrufezeichen und trug sich mit seinem Tor in die Torschützenliste ein (21:21, 44. Minute) – die Partie blieb völlig offen.

Mit zunehmender Spielzeit erhöhte sich die Spannung. Kapitän Kenan Hasecic und Moritz Mittendorfer brachten die Wachauer erneut in Front (24:23, 51. Minute), doch die Füchse fanden stets eine Antwort. In der Crunchtime hielten Munzinger und Rudischer die Gelb-Roten mit wichtigen Treffern im Spiel (26:26, 56. Minute).

In den letzten Minuten entschieden schließlich Kleinigkeiten. Während die Wachauer zu viele Fehler einbauten, nutzten die BT Füchse ihre Chancen konsequent. So kippte die Partie in der Schlussphase zugunsten der Hausherren, die sich knapp mit 29:28 durchsetzten.

HLA MEISTERLIGA 2025/26 Grunddurchgang Runde 2
BT Füchse Auto Pichler vs FÖRTHOF UHK KREMS 28:29 (15:15)
Samstag, 13. September 2025, 19.00 Uhr, Sporthalle Trofaiach

FÖRTHOF UHK KREMS: Tobias Auß (3); Kenan Hasecic (2); Thies Bergemann (7); Domen Knez (1); Marian Teubert (2); Luca Munzinger (5); Benedikt Rudischer (2); Paul Hofmann (1); Moritz Mittendorfer (3); Mario Lippitsch (2)

Torschützen BT Füchse Auto Pichler: Meleschnig Clemens (4); Tsakouridis C (7); Kuhn T. (4), Wolfger C. (2), Kosi T. (5),  Jankovic S. (3), Neuhold Christoph (4);