Heimatgefühl, Entwicklung und große Ambitionen: Sinan Alkic spricht über seine Rückkehr zum UHK, die Erfahrungen aus Linz und die Träume von großen Titeln.
17. August 2025 | Jil Pastner
Nach einem Jahr Leihvertrag beim HC Linz AG kehrt Sinan Alkic mit frischem Elan und wertvoller Erfahrung zum FÖRTHOF UHK Krems zurück. Der Eigenbauspieler des UHK hat sich in der vergangenen Saison sportlich wie persönlich weiterentwickelt, internationale Spielerfahrung im Juniorennationalteam gesammelt und startet nun mit neuen Perspektiven in die kommende Saison.
Nachdem Willi Jelinek sein Karriereende beim UHK feierte, wird nun wieder Youngster Sinan Alkic unseren Kapitän Kenan Hasecic auf der Kreisläufer-Position unterstützen und die Tiefe im Kader weiter erhöhen. Sinan bringt nicht nur körperliche Präsenz und Spielverständnis mit, sondern auch die Mentalität eines Rückkehrers, der seine Wurzeln kennt und beim UHK noch viel vorhat.
Steckbrief:
Name: Sinan Alkic
Geboren am 28. September 2004 in Krems an der Donau
Position: Kreisläufer
Größe: 1,89m
Gewicht: 89kg
UHK: Willkommen zurück in Krems. Wie fühlt es sich an, wieder hier zu sein?
Sinan: Danke! Es ist wirklich sehr schön wieder hier zu sein. Man fühlt sich direkt willkommen. Die Trainingseinheiten sind sehr intensiv, und natürlich ist gerade die Vorbereitungszeit besonders anstrengend. Ich habe das Heimatgefühl sehr vermisst – vor allem meine Kollegen und Freunde hier in Krems. Ich freue mich wirklich, wieder zurück zu sein.
UHK: Du warst jetzt ein Jahr auf Leihe beim HC Linz AG. Was hast du aus Linz mitgenommen?
Sinan: Ich hatte eine gute Zeit in Linz und konnte vor allem von meinem Kreisläufer-Kollegen Jadranko Stojanovic sehr viel lernen – die gemeinsamen Trainingseinheiten haben mir viel gebracht. Es war auch sehr lehrreich, mit neuen Mitspielern auf hohem Niveau zusammenzuspielen.
UHK: Was sind deine größten Ziele in dieser Saison?
Sinan: Ich möchte jetzt auf jeden Fall mit der Mannschaft den Supercup am 30.08. gegen Tirol gewinnen. Danach ist das nächste Ziel selbstverständlich mindestens ein weiterer Titel *grinst*. Natürlich möchte ich mich auch persönlich weiterentwickeln und möglichst viel Spielzeit sammeln.
UHK: Hast du eine Ausbildung gemacht bzw. wie war dein bisheriger Ausbildungsweg?
Sinan: Ich habe letztes Jahr an der HAK St. Pölten maturiert. Ab September beginne ich an der Kooperationsuni IMC Krems den Studiengang „Start-Up – Management“. Das passt sehr gut zu meinem wirtschaftlichen Schwerpunkt aus der Schulzeit, und ich bin schon gespannt auf die neue Herausforderung.
UHK: Das klingt spannend! Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Sinan: Ich unternehme auch abseits des Trainingsalltags viel mit meinen Handballkollegen. Außerdem spiele ich gerne Padel-Tennis. Viel Freizeit bleibt mit Training und Ausbildung ohnehin nicht.
UHK: Du warst im Juni bei der U21-WM in Polen dabei – mit dem erreichten Platz 11 habt ihr eine historische Bestplatzierung geschafft! Wie hast du das Großevent erlebt und hast du Ambitionen im A-Nationalteam?
Sinan: Genau. Solche Großevents sind immer ein tolles Erlebnis. Ich war auch in der Vergangenheit schon dabei und spiele sehr gerne mit dieser Mannschaft. Leider war diese WM unser letztes gemeinsames Juniorenevent – das hat es auch sehr besonders gemacht. Langfristig ist das A-Nationalteam natürlich ein großes Ziel. 😉
UHK: Was möchtest du den Fans noch sagen?
Sinan: Ich freue mich sehr, wieder hier zu sein, vor dem Kremser Publikum zu spielen und viele bekannte Gesichter wiederzusehen. Besonders freue ich mich auf eine volle Halle und auf die lautstarken Fans.
Ich bin sehr froh, dass ich hier wieder so gut aufgenommen wurde – so finde ich auch leicht zurück in die gewohnten Strukturen.
Weitere Informationen:
Vorbereitungszeit und die wichtigsten Termine zum Saisonstart
Druck.at WHA und HLA Supercup am 30.08.2025 in Krems
Ticketinfos und neuer Ticketing Partner