Krems setzt sich im Derby gegen Vöslau klar durch

Foto: UHK | Roman Grötz

Nach einem beherzten Kampf entscheidet der FÖRTHOF UHK KREMS das NÖ-Derby mit einem Endstand von 33:26 klar für sich

3. März 2025 | Jil Pastner

Am Samstag traf der FÖRTHOF UHK KREMS um 19.00 Uhr auf roomz JAGS Vöslau.

Das Derby startete von Beginn an hitzig. Dank einer stabile Kremser Deckung und durch souveräne Treffer von Benni Rudischer und Luca Munzinger (2:2; 3. Spielminute) begann das Spiel ausgeglichen. Vöslau brillierte wie erwartet, machte es den Hausherren nicht einfach, doch der UHK hatte immer die passenden Antworten durch gute Spielzüge parat. Die Kremser Abwehr erkämpfte sich in der Deckung wichtige Ballbesitze und ermöglichte Benni Rudischer einen wichtigen Treffer für seine Mannschaft (4:4; 8. Spielminute). Obwohl die Gäste im Angriff sicher auftraten, brachten die Wachauer ihren Keeper Lukas Domevscek gut ins Spiel und ermöglichten dem einstigen Vöslauer und dem späteren Man-of-the-Match Marian Teubert sich erstmals die Führung (5:4; 11. Spielminute) zu holen.

Die folgenden Minuten lieferten die beiden Mannschaften dem Publik ein spannendes und schnelles Duell. Doch nach einem hitzigen Schlagabtausch gingen die Gäste kurzzeitig erneut in Führung, bevor sicher verwertete Würfe durch Willi Jellinek und Paul Hofmann (9:8, 21. Spielminute) erneut aufschließen ließen. Auch Thies Bergemann wuzelte seine Mannschaft zur Führung, die Daniel Dicker anschließend weiter ausbaute (12:9, 23. Spielminute) und die die Industrieviertler ins erste Time-Out zwang.

Treffer durch Mario Lippitsch, Marian Teubert und Luca Munzinger ließen den UHK weiter mit einer Drei-Tore-Führung dominieren (15:12, 28. Spielminute). Nach technischen Fehlern der Gäste und einem erneuten Ballbesitz der Kremser, zückt Trainer Ibish Thaqi sein erstes Time-Out um seine Spieler für den letzten Angriff der ersten Spielhälfte zu briefen. Zurück auf der Platte setzte Tobi Auß die Anweisungen spektakulär um, und brachte seine Mannschaft zur Halbzeit erstmals mit vier Toren in Führung.

Die zweite Halbzeit begann vorerst durchwachsen. Nach einem Ballverlust und technischen Fehlern der Heimmannschaft kamen die Gäste gut ins Spiel und schlossen kurzzeitig auf. Doch auch die JAGS aus Vöslau kämpften mit ihrer Fehlerquote, spielten den Hausherren mit Fehlwürfen, Ballverlusten und einem vergebenem Siebenmeter gut in die Karten. Die Wachauer konnten sich dank Treffer von Mario Lippitsch und Thies Bergemann zwischenzeitig mit sechs Toren absetzen (23:17, 42. Spielminute).

Die Heimischen nutzten folglich ihre Chancen konsequenter, schafften es mit etwas mehr Gelassenheit durch die hitzige Phase und gaben in diesem Derby klar den Ton an. Lukas Domevscek parierte in seinem Kasten und konnte von der Kremser Abwehr gut in Szene gesetzt werden. Auch der Angriff der Wachauer präsentierte sich durch Treffer von Luca Munzinger. Erneut ist es Thies Bergemann, der sich durch einen verwandelten Siebenmeter abermals in die Torschützenliste eintragen konnte. Marian Teubert schickte seine vormaligen Teamkollegen mit einem Treffer und der anschließenden Führung mit acht Toren in ihre dritte Auszeit (48. Spielminute).

Die Schlussviertelstunde der Partie zeigte sich nicht weniger spannend als die vorausgegangenen Spielminuten. Das Spiel war gewohnt schnell und der Kremser Angriff glänzte durch souveräne Treffer. Dennoch haderte der UHK mit seiner Defensivarbeit und verschenkte einige Angriffe zu leichtfertig, weshalb die Vöslauer zwischenzeitig auf 30:25 herankamen (24. Spielminute). Doch ein gehaltener Siebenmeter und wichtige Paraden des heimischen Keepers Lukas Domevscek sicherten den Wachauern die Führung.

Die Offensive der Heimmannschaft glänzte durch ein spektakuläres Zusammenspiel, dass in einem Fliegertor durch Tobi Auß in Zusammenarbeit mit Thies Bergemann mündete (31:25; 58. Spielminute). Der Flügelcomebacker der Kremser beendete anschließend auch die Partie mit einem sicher verwandelten Siebenmeter und einem Spielstand von 33:26.

Bereits in zwei Wochen kommt es zu einem Wiedersehen. Am 22. März steht das Viertelfinale im ÖHB Cup zwischen dem FÖRTHOF UHK KREMS und roomz JAGS Vöslau am Programm.

Marian Teubert, FÖRTHOF UHK KREMS: „Das Spiel war super! Wir haben endlich nach den letzten Partien wieder hinbekommen eine gute Deckung zu stellen. Im Angriff sind wir ruhig geblieben und haben heute bei einer saugeilen Stimmung in der Halle verdient gewonnen!

Raphael Muck, roomz JAGS Vöslau: „Wir sind ganz gut ins Spiel gestartet und waren auf Augenhöhe. Dann haben wir uns im Angriff ein paar leichte Fehler erlaubt. Dadurch sind wir in Rückstand geraten und waren nervös. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht und stabiler gespielt. Am Schluss haben wir noch durchgewechselt. Die frischen Spieler haben ein wenig aufgeholt aber es hat leider nicht gereicht.

Die Patronanz zu diesem Spiel übernahm dankenswerterweise:
UHK Dream Team

Die Weine in der ACCURATA Lounge wurden präsentiert von:
Weingut Eitzinger
und
Weingut Steininger

Das Catering in der ACCURATA Lounge wurde übernommen von:
harry‘s Gastrotainment

HLA MEISTERLIGA 2024/25 Grunddurchgang Runde 19
FÖRTHOF UHK KREMS vs roomz JAGS Vöslau 33:26 (17:12)
Samstag, 8. März 2025, 19.00 Uhr, Sport.Halle.Krems

Die Mannschaften der Future Teams (U20) trennten sich 38:27 (20:11).

Torschützen FÖRTHOF UHK KREMS: Marian Teubert (7); Thies Bergemann (6); Luca Munzinger (5); Benedikt Rudischer (4); Tobias Auß (3); Daniel Dicker (3); Mario Lippitsch (2); Paul Hofmann (2); Wilhelm Jelinek (1)

Torschützen roomz JAGS Vöslau: Raphael Muck (4); Christoph Barta (4); Jan Kovacec (3); Fabian Schartel (3); Jonas Dell (3); Lukas Nikolic (2); Eduardo Mendonca (2); Moritz Doblhoff-Dier (2); Julian Riedner (1); Emil Scheicher (1); Ole-Gunnar Steinhagen (1)