Am Dienstag kam es in der Hollgasse zum zweiten Halbfinalduell zwischen dem ERBER UHK Krems und HC FIVERS WAT Margareten.
Die Wachauer wollten in der Best-of-Three Serie ausgleichen und ein Entscheidungsspiel am Freitag in der Sport.Halle.Krems erzwingen.
Highlights auf LAOLA1:
Von Beginn weg zeigten beide Mannschaften, auf was es bei dieser Begegnung ankam: eine kompakte Deckung samt gutem Torhüter und bedachte Angriffe mit geduldigem Spiel auf die Chance. Der Gegner sollte keine leichten Bälle erhalten um in den schnellen Gegenstoß zu kommen.
Nach einem Stangentreffer kam es aber zu genau einem solchen und die Fivers gingen mit 3:1 in Führung (7. Minute). Die Wachauer fanden nicht optimal ins Spiel und mussten frühzeitig versuchen einen Rückstand von zwei Toren zu egalisieren (6:4 nach 11 Spielminuten).
Der UHK hielt jedoch dagegen und konnte immer wieder aufschließen. Fabian Posch verkürzte auf 7:6 und ein Lattenwurf von Oliver Nikic verhinderte vorerst den Ausgleich. In der 17. Minute war es dann aber soweit. Zunächst stellte Kenan Hasecic auf 7:7 und Gunnar Prokop brachte die Kremser sodann erstmals mit 7:8 in Führung. Die Wiener kehrten das Ergebnis aber schnell wieder auf 10:9 um. Lukas Nikolic sorgte postwendend für das 10:10 und Fabian Posch knallte den Ball unter die Latte zum 10:11. Es war wieder die erwartet rasante und enge Partie auf Augenhöhe.
Nach dem abermaligen Ausgleich durch Eric Damböck, nahmen die Gastgeber ihr erstes Time-Out. Sebastian Feichtinger nutzte die kurze Verschnaufpause um Kraft für das 12:12 zu tanken. Nach einer Parade durch den gerade eingewechselten Lukas Domevscek, brachten Gunnar Prokop und abermals Sebastian Feichtinger die Kremser mit 12:14 in Front (27. Minute). Auf der Gegenseite parierte Wolfang Filzwieser einen Siebenmeter und nach zwei Angriffen glichen die Fivers knapp vor der Pause auf 15:15 aus. Ibish Thaqi wollte im letzten Angriff des ersten Durchganges nichts dem Zufall überlassen und nahm nun sein Time-Out. Die Chance konnte die Mannschaft aber nicht nutzen und so ging es, dem Spielverlauf entsprechend, ausgeglichen in die Kabinen.
Gašper Hrastnik beförderte den Ball nach dem Wiederanpfiff aus der Distanz zwei Mal hinter die Torlinie zum 16:17. Die Margaretner zogen jedoch sofort wieder nach und gingen ihrerseits in der 35. Minute mit 18:17 in Führung. Auf beiden Seiten zeigten nun die Torleute ihr Können und verhinderten, dass sich eine Mannschaft absetzen konnte. Lukas Nikolic sorgte für den 20:20 Ausgleich aber den Fivers gelang immer wieder die Führung. Im Tor machte Ivan Budalić den Angreifern das Leben schwer und hielt so die Kremser im Spiel.
Jakob Jochmann brachte den UHK in der 46. Minute mit 22:23 in Führung. Postwendend sorgte Lukas Hutecek mit 24:23 für die Wende und nach einem verwandelten Siebenmeter stand es plötzlich 25:23. Zeit für ein Time-Out und nur noch neun Minuten auf der Uhr.
Fabian Posch stellte auf 25:26 und erzielte, nach einer Parade von Ivan Budalić, auch den Ausgleich zum 26:26. Es war jedoch Lukas Hutecek der in der Schlussphase für die entscheidenden Momente sorgte. Zunächst brachte er den Gastgebern die erneute Führung und provozierte dann geschickt ein Stürmerfoul.
Ibish Thaqi brachte nun den siebten Feldspieler um eine Überzahl zu erzeugen. Dies nutzte die Abwehr der Fivers und traf in das leere Tor. Im Gegenstoß versenkte Eric Damböck dem Ball zum 29:26. Die Vorentscheidung?
Der UHK steckte jedoch nicht auf. Fabian Posch verkürzte auf 29:27 und nun nahm Peter Eckl sein Time-Out. Es ging in die letzten, alles entscheidenden, zwei Spielminuten. Sebastian Feichtinger erkämpfte sich den Ball und Tobias Auß sprintete zum 29:28. Damböck traf abermals vom Flügel und es waren nur noch 60 Sekunden zu spielen. Der nächste Angriff blieb in der Wiener Abwehr hängen und es war wieder Eric Damböck der den Ball hinter die Torlinie zum entscheidenden 31:28 beförderte.
Es trafen zwei ebenbürtige Teams in dieser Halbfinalserie aufeinander. Die Fans durften wieder in die Hallen strömen, für ordentliche Stimmung auf den Rängen sorgen und sahen zwei rasante und spannende Partien auf Augenhöhe. Schlussendlich waren es aber Kleinigkeiten die in beiden Spielen den Ausschlag für den HC FIVERS WAT Margareten brachten.
Somit muss der ERBER UHK Krems verfrüht in die Sommerpause.
In der kommenden Woche treffen der ALPLA HC Hard und die Fivers im Finale der spusu LIGA aufeinander. Sämtliche Spiele der Finalserie um den Meistertitel 2021 sind LIVE auf ORF Sport plus und LAOLA1 zu sehen (2., 7. und 10 Juni).
Fabian Posch, ERBER UHK Krems: „Wir haben eigentlich ein ganz gutes Spiel hingelegt. Am Ende machen wir aber dann ganz gravierende Fehler und schenken den Fivers so die Bälle. Hier waren wir einfach zu undiszipliniert und haben zu viel Risiko genommen. Das hat die Partie entschieden. Die Fivers haben clever gespielt und wir leider nicht. Alle Mannschaften hatten nach der Bonusrunde 19 Punkte. Es war klar, dass die Teams allesamt auf Augenhöhe sind. Wir haben leider den Heimvorteil nicht nutzen können und so sind die Fivers verdient weiter.“
Lukas Hutecek, HC FIVERS WAT Margareten „Es war heute ein sehr schweres Spiel, wie das erste. Die Kremser haben uns alles abverlangt. Wir sind überglücklich, dass wir das heute mit den Fans in der Halle für uns entscheiden konnten.
In den letzten Minuten haben wir in der Defensive sehr gute Arbeit geleistet. Wir sind noch enger zusammengerückt, haben uns die Bälle geholt und dann die einfachen Tore gemacht.“
Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten „In der zweiten Halbzeit waren wir in der Deckung wieder richtig stark und haben dagegengehalten. Es war alles andere als leicht. Krems hat uns alles abverlangt, aber am Ende hatten wir die längere Bank und mehr Luft. Es war sehr spannend und ein richtiger Kick heute. Ich war schon lange nicht mehr so nervös vor einem Spiel. Es war etwas ganz Besonderes und umso wichtiger, dass wir gewonnen haben.“
spusu LIGA 2020/21 Halbfinale 2
HC FIVERS WAT Margareten vs ERBER UHK Krems 31:28 (15:15)
Dienstag, 25. Mai 2020, 18.10 Uhr, Sporthalle Hollgasse
Torschützen ERBER UHK Krems: Fabian Posch (7); Gašper Hrastnik (5); Jakob Jochmann (3); Gunnar Prokop (3); Sebastian Feichtinger (3); Lukas Nikolic (2); Tobias Auß (2); Kenan Hasecic (1); Gabor Hajdu (1); David Nigg (1);
Torschützen HC FIVERS WAT Margareten: Eric Damböck (8); Lukas Hutecek (8); Marin Martinovic (5); David Brandfellner (4); Vincent Schweiger (2); Thomas Seidl (2); Tobias Wagner (1); Maximilian Riede (1)
Links: