Sieg zum Abschluss

Foto: UHK | Andreas Edelbauer

BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS geht mit einem Sieg gegen HIB Grosschädl Stahl Graz in die Sommerpause

4. Juni 2023 | Thomas Mayer

Zum Abschluss der ZTE HLA CHALLENGE trafen die Burschen von BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS auf die Steirer von HIB Grosschädl Stahl Graz. Im letzten Spiel der heurigen Saison wollte das Team nochmals sein gesamtes Könnten zeigen und einen Sieg vor Heimpublikum feiern.
Eine Besonderheit war das Zusammentreffen zweier Brüder bei dieser Partie. Die Geschicke von Graz leitete Noel Pausits von der Bank aus und für Krems-Langenlois lief Bruder Tilen aufs Parkett.

Die Gäste legten zu Beginn in Überzahl zwar mit 2:4 vor, Gelb-Rot blieb aber dran. Flüchtigkeitsfehler verhinderten jedoch den Ausgleich, was im Spielstand von 5:7 nach 10 Minuten resultierte. Auch der Versuch mit der berühmten Brechstange brachte nicht den gewünschten Erfolg. Beim Spielstand von 9:14 nach 20 Spielminuten, nahm Coach Max Holly sein erstes Time-Out. Zwei schnelle Gegenstöße mit Toren durch Benjamin Lambauer und Oliver Dragoun nötigten nun Graz zur Auszeit (11:15). Das brachte den nötigen Schub um bis zur Pause wieder auf 16:18 heranzukommen.

Der Run setzte sich nach dem Seitenwechsel fort. Nepomuk Grabner und Michael Hauch stellten in der 34. Minute den Ausgleich zum 19:19 her. Sebastian Enzenberger parierte einige Würfe von HIB Graz und im Angriff netzte Sinan Alkic mit dem 21:20 zur erstmaligen Führung ein. Die Steirer legten nun einen Gang zu und zogen immer wieder nach. Oliver Dragoun verschaffte seiner Mannschaft mit dem 25:23 erstmals ein wenig Luft (43. Minute). Der Grazer Tormann Paul Ortner verhinderte mit einigen Paraden, dass BRIXTON FIRE davonzog. Auch der Spielfluss der Heimischen litt ein wenig darunter, die Führung blieb jedoch bei der Spielgemeinschaft. Tilen Pausits verwertete zum 29:27 und nach dem 30:27 durch Laurenz Kastenhuber folgte das nächste Time-Out der Grazer.

Knapp acht Minuten waren noch auf der Uhr. Der Bann war nun gebrochen. Im Tor hielt Matthias Höllerer und seine Vorderleute verwerteten die Konterchancen. Fabian Hellerschmid brachte Krems-Langenlois die erstmalige Fünf-Tore Führung, welche von Michael Hauch sogleich auf 34:28 ausgebaut wurde. In der 55. Spielminute war die Vorentscheidung gefallen. HIB betrieb noch Ergebniskorrektur, konnte jedoch nicht verhindern, dass BRIXTON FIRE zum Abschluss einen 35:30 Sieg feiern konnte.

Somit endet die Saison 2022/23 für BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS in der ZTE HLA CHALLENGE.
DANKE an die Fans für die großartige Unterstützung unserer jungen Truppe über die gesamte vergangene Spielzeit!
Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns schon auf ein Wiedersehen Ende August!!!

Max Holly, BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS: „In der ersten Halbzeit ist unser altbekanntes Problem mit Graz wieder eingetreten. Wir tun uns immer schwer den Kreis unter Kontrolle zu bringen. 18 Tore in der ersten Halbzeit sind einfach zu viele und auch eine Vielzahl an technischen Fehlern hat ihres dazu beigetragen. In der zweiten Halbzeit haben wir aber genau das in den Griff bekommen. Die Wurfquote war sehr gut, haben aber trotzdem die eine und andere Chance liegen gelassen. Im Endeffekt war es eine gute zweite Hälfte die uns den Sieg brachte.

Noel Pausits, HIB Grosschädl Stahl Graz: „Wir sind ganz gut in die Partie gestartet und in der ersten Halbzeit mit fünf Toren weggezogen. Dann haben wir aber Probleme mit dem schnellen Spiel von Krems-Langenlois bekommen. So sind sie immer weiter in Führung gegangen und wir konnten am Ende nicht mehr herankommen. Gratulation zum Sieg!

ZTE HLA CHALLENGE Süd/Ost Abstiegsrunde 10
BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS vs HIB Grosschädl Stahl Graz 35:30 (16:18)
Sonntag, 4. Juni 2023, 17.00 Uhr, Sport.Halle.Krems

Torschützen BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS: Oliver Dragoun (9); Sinan Alkic (4); Jonathan Provin (4); Michael Hauch (4); Benjamin Lammbauer (3); Moritz Schobert (3); Fabian Hellerschmid (3); Tilen Pausits (3); Laurenz Kastenhuber (2); Yannick Beron (1); Nepomuk Grabner (1)

Torschützen HIB Grosschädl Stahl Graz: Mimes Mavric (8); Christian Offenbacher (7); Nico Grebien (6); Patrick Spitzinger (4); Thomas Zangl (3); Filip Ivanjko (2)