Punkteteilung mit St. Pölten

Foto: UHK | Andreas Edelbauer

Unentschieden im NÖ-Duell zwischen BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS und der Sportunion DIE FALKEN St. Pölten

20. November 2022 | Andreas Edelbauer

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bei dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Die favorisierten Landeshauptstädter hatten zu kämpfen um mit dem hohen Tempo der SG Krems–Langenlois mithalten zu können. Bis Mitte der ersten Halbzeit verlief die Partie sehr ausgeglichen. In den folgenden 15 Minuten bekam die Heimmannschaft das Spiel immer besser unter Kontrolle und konnte die Führung auf 14:9 ausbauen. Lediglich die verbesserungswürdige Chancenauswertung auf Seiten der Gastgeber, verhinderte eine noch deutlichere Führung zur Halbzeit.

Die Landeshauptstädter hatten die Partie noch lange nicht verloren gegeben und starteten mit viel Elan in die zweite Halbzeit. Tore von Jonathan Provin vom Flügel auf Seiten von BRIXTON FIRE, sorgten für die weitere Führung. Bis zur 45. Minute liefen die St. Pöltener einem vier Tore Rückstand hinterher. Nach einer zwei Minuten Strafe gegen die Hausherren, konnte Nils Moser sein Team auf zwei Tore heranbringen (23:21; 50. Minute).

Die letzten Minuten entwickelten sich zu einem regelrechten Krimi. Während DIE FALKEN mit kontrolliertem Spielt immer wieder Tore erzielen konnten, unterliefen den dynamischeren Jungs der SG Krems-Langenlois zwischenzeitlich technische Fehler. Tormann Samuel Fabry konnte mit der Entschärfung von drei freien Würfen und einem gehaltenen Siebenmeter wesentlich zur guten Leistung beitragen. Im Angriff zeigte Tilen Pausits im Eins-gegen-eins immer wieder seine Stärken und steuerte Treffer bei. Ein Stangenwurf der Gäste, wenige Sekunden vor Ende der Partie, war das letzte Highlight. Nach dem Schlusspfiff stand ein Unentschieden mit 26:26 zu Buche.

Max Holly, Trainer BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS: „Gegen die favorisierten Landeshauptstädter sind wir sehr gut in die Partie gestartet. Die Deckungsleistung in der ersten Halbzeit war ausgezeichnet. Leider haben wir es durch die mäßige Wurfausbeute verabsäumt, die Partie frühzeitig zuzumachen. Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt sehr zufrieden gewesen, jetzt fühlt es sich nach einem verlorenen Punkt an, da wir über 60 Minuten die bessere Mannschaft waren. Wir haben über das gesamte Match unsere Überzahlsituationen sehr gut ausgespielt und sowohl die Tormannleistung als auch die Leistung von Tilen Pausits waren ausgezeichnet. Alles in Allem bin ich nicht unzufrieden.

Damir Djukic, Trainer Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: „Ich halte das Unentschieden für Leistungsgerecht. Nachdem wir bereits einige Tore im Rückstand waren, bin ich nicht unzufrieden. Wir wissen woran wir in den nächsten Tagen arbeiten müssen.

Die Patronanz zu diesem Spiel übernahm dankenswerterweise:
Autohaus Ruiner

ZTE HLA CHALLENGE Grunddurchgang Süd/Ost Runde 9
BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS vs Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 26:26 (14:9)
Sonntag, 20. November 2022, 17.00 Uhr, Sporthalle Langenlois

Torschützen BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS: Jonathan Provin (7), Lukas Nikolic (6), Paul Hofmann (4), Tilen Pausits (4), Mario Lippitsch (3), Sinan Alkic (2)

Torschützen Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: Matthias Bruckner (6), Paul Posset (5), Nils Moser (4/1), Johann Michael Rudolph (3), Valentin Tiefenbacher (2), Martin Zettel (2), Alexander Pils (2), Jan Hübner (1), Jakob Tiefenbacher (1)