Der FÖRTHOF UHK KREMS musste sich im zweiten Halbfinale gegen den HC FIVERS WAT Margareten geschlagen geben
19. Mai 2022 | Christoph Urbanek, Thomas Mayer
Im zweiten Spiel der Halbfinalserie zwischen dem FÖRTHOF UHK KREMS und HC FIVERS WAT Margareten konnte bereits die Entscheidung über den Einzug in das HLA MEISTERLIGA Finale fallen. Die Wachauer hatten alle Trümpfe in der Hand, die Gäste aus Wien mussten ausgleichen um ein Entscheidungsspiel in der Hollgasse zu erzwingen.
Highlights auf LAOLA1:
Pure Routine – Kiwi und Posch im Zusammenspiel
Fivers faszinierend: Filzwieser pariert, Brandfellner zaubert
Der Fivers-Flieger Richtung Spiel 3!
Der FÖRTHOF UHK KREMS startete in das zweite Halbfinale bei überragender Stimmung gegen die Fivers bestens in’s Match. Das Thaqi-Team ging mit 5:3 (5. Minute) durch Jakob Jochmann mit einem eiskalt verwandelten Siebenmeter in Führung. Die Gäste, ebenfalls heiß in das Halbfinale gestartet, glichen prompt mit 5:5 (8. Minute) aus und gleich darauf erstmals mit 5:6 (9. Minute) in Führung. Die Teams waren auf Augenhöhe und lieferten sich von Beginn weg ein echtes HLA-Spitzenspiel, sehr zur Freude der Kremser Handballfans.
Mitte der ersten Spielhälfte konnten sich die Wiener mit zwei Toren zum 7:9 in Führung bringen (13. Minute), Krems schwächte sich zu diesem Zeitpunkt durch einen falschen Spielerwechsel selber und musste in Unterzahl agieren. Die Margaretner nutzten die Überzahl eiskalt zur 10:13-Führung aus (14. Minute) und brachten den UHK unter Zugzwang. Die Kremser konnten sich aber durch einen Zwischenspurt mit drei Toren wieder auf 10:10 (17. Minute) heranbringen. Genauso wie beim 12:12 (18. Minute) durch Tobias Auß, der heute seine Chancen nutzte, sowie zum 13:13 (20. Minute) durch Jakob Jochmann und 14:14 (20. Minute) durch Matthias Führer.
Erst durch ein sehenswertes Anspiel von Fabian Posch am Kreis und sein anschließendes Tor zum 15:14 (21. Minute) ging der FÖRTHOF UHK KREMS wieder in Führung. Es wäre kein Spitzenspiel, wenn die Fivers nicht voll dagegen hielten und die Partie wieder auf 15:16 (24. Minute) drehten. In der 26. Minute sogar auf 15:17 weiter vorlegten. Dieser Vorsprung blieb auch bis zur Pause und so gingen die Teams mit 18:19 in die Kabinen.
Krems erwischte einen sensationellen Start zu Beginn und ging mit 21:20 (32. Minute) in Führung. Das 21:21 und 22:22 (34. Minute) waren wieder der Beweis für die Spannung und Ausgeglichenheit in diesem zweiten Halbfinale. Die Gäste fanden allerdings immer wieder Lücken in der Kremser Abwehr, das Team um Marko Simek agierte hingegen im Angriff zu wenig effizient und lies zu viele Chancen liegen. So konnten die Fivers sogar auf 25:30 (42. Minute) vorlegen, was Ibish Thaqi zu einem Timeout zwang, um sein Team neu zu organisieren.
Die Margaretner blieben bis zur 52. Minute mit 29:34 weiter in Führung und hielten den UHK auf Distanz. Bei den raschen Gegenstößen der Wiener, konnten sich die Wachauer nicht rechtzeitig formieren und ließen die Gäste voranziehen. So auch noch beim 30:34 (52. Minute) und leider auch bis zum Schluss. Auch wenn der UHK noch auf zwei Tore herankam, es war einfach zu wenig. So ging das Match mit 35:37 am Ende an die Fivers und wurde die Entscheidung um den Finaleinzug auf nächsten Dienstag in der Hollgasse vertagt.
Nach Spielschluss wurden die ehemaligen Spieler der Cupsieger- und Meistermannschaft 2019 geehrt.
In der Pause wurde der Spielgemeinschaft FÖRTHOF UHK KREMS und Langenlois Handball der Pokal für den zweiten Platz im HLA Nachwuchspreis übergeben.
Der Fanclub organisiert eine GRATIS Busfahrt nach Wien. Abfahrt ist am Dienstag, 24. Mai, um 17.30 Uhr bei der Feuerwehr Krems.
Anmeldungen bitte bei Peter Hübsch unter 0664/735 935 67 oder bei Sonja Bagl unter 0676/753 966 8.
Die Tickets zum Spiel müssen selbst erworben werden. Diese können online über Ticketmaster oder in der Halle gekauft werden.
Fabian Posch, FÖRTHOF UHK KREMS: „Wenn man in der Heimhalle 35 Tore macht und nicht gewinnt, ist schnell klar, was falsch gelaufen ist. Wir hatten, außer in den letzten Minuten, keine Abwehr und Torhüterleistung. Dann wird es schwierig. Die Fivers haben aufs Tempo gedrückt, das haben wir auch probiert, machen aber bei den Chancen in Führung zugehen dumme Fehler. Wir haben zu viele schlechte Entscheidungen getroffen, was am Ende zu wenig war. Wir werden uns jetzt regenerieren und analysieren, warum wir heute verloren haben. Dann gehen wir mit Vollgas ins nächste Spiel und werden so ins Finale aufsteigen!“
Ibish Thaqi, FÖRTHOF UHK KREMS: „Es war heute ein sehr gutes Handballspiel. Die Fivers waren ein wenig frischer und haben verdient gewonnen. Wir waren zu langsam in der Rückwärtsbewegung und haben einfach nicht gut verteidigt. Wir haben am Dienstag nochmals die Chance und werden alles reinhauen! Wenn wir eine stabilere Deckung stellen, werden wir gewinnen.“
Marc-Andre Haunold, HC FIVERS WAT Margareten: „Es war von beiden Mannschaften ein unglaubliches Spiel. Eine unglaubliche Intensität, Schnelligkeit und Kampf. Wir wollten heute den Sieg einfach mehr. Wir mussten reagieren, bei einer Niederlage wäre es vorbei gewesen. Das schnelle Spiel mit leichten Toren macht uns aus. Hier tun wir uns leicht und das war heute ausschlaggebend. Vor der Saison hat niemand geglaubt, dass wir so weit kommen. Es ist jetzt alles eine Draufgabe und mit vollem Willen können wir ins Finale einziehen.“
Peter Eckl, HC FIVERS WAT Margareten: „Es klingt vielleicht ein wenig komisch heute, aber über die Deckung sind wir ins Spiel gekommen. Diese war besser als im ersten Spiel. Wir sind ein Team geblieben. Jeder hat an den Sieg geglaubt bis zum Ende und das war nicht leicht. Jetzt gibt es ein paar Tage Regeneration und ein paar Dinge können wir noch ändern. Es braucht am Dienstag eine herausragende Leistung.“
Die Patronanz zu diesem Spiel übernahm dankenswerterweise:
Gartenbau und Blumenboutique Nentwich
Die Weine in der ACCURATA Lounge wurden präsentiert von:
Weingut Der Förthof
Das Catering in der ACCURATA Lounge wurde übernommen von:
harry‘s Gastrotainment
HLA MEISTERLIGA 2021/22 Halbfinale 2
FÖRTHOF UHK KREMS vs HC FIVERS WAT Margareten 35:37 (18:19)
Donnerstag, 19. Mai 2022, 20.20 Uhr, Sport.Halle.Krems
Die Future Teams (U20) trennten sich 28:31 (14:18)
Torschützen FÖRTHOF UHK KREMS: Jakob Jochmann (10); Gašper Hrastnik (5); Matthias Führer (4); Fabian Posch (4); Tobias Auß (3); Sebastian Feichtinger (3); Romas Kirveliavičius (2); Marko Simek (2); Kenan Hasecic (1); Benedikt Rudischer (1)
Torschützen HC FIVERS WAT Margareten: Marc-Andre Haunold (7); Eric Damböck (6); Vincent Schweiger (6); Thomas Seidl (6); David Brandfellner (5); Markus Kolar (4); Lukas Gangl (1); Philipp Gangel (1); Jakob Nigg (1)