BRIXTON FIRE muss weiter auf ersten Heimsieg warten

Foto: UHK | Andreas Edelbauer

BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS muss sich WAT Atzgersdorf geschlagen geben

8. Oktober 2022 | Adreas Edelbauer

Bereits in den ersten Minuten übernahmen die Gäste aus der Hauptstadt das Kommando und konnten sich mit 4:1 absetzen. Einen höheren Rückstand der SG Krems-Langenlois verhinderte ein hervorragend disponierter Tormann Samuel Fabry. Die nächsten Minuten gehörten dann den Heimischen mit schnellem Tempospiel wurde der Rückstand auf ein Tor verkürzt. In weiterer Folge konnte sich WAT Atzgersdorf immer wieder einen höheren Vorsprung erspielen. Die jungen Kremser gaben sich aber nicht so leicht geschlagen. Mit einem Gegenstoßtreffer in letzter Sekunde wurde der Halbzeitstand auf 12:16 verkürzt.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste und die Gäste erkämpften sich mit starker Abwehr und gut ausgespielten Angriffen einen deutlichen Vorsprung von neun Toren. Die Jungs von BRIXTON FIRE machten in dieser Phase zu viele technische Fehler und auch die Wurfausbeute ließ zu wünschen übrig. Nach der Auszeit durch Spielertrainer Gabor Hajdu in der vierzigsten Spielminute stabilisierte sich das Spiel der Gastgeber. Obwohl der junge Torhüter Matthias Höllerer mit tollen Paraden glänzen konnte, führte Routinier Alen Bajgoric auf Seiten von WAT Atzgersdorf sein Team zu einem letztendlich ungefährdeten 26:30-Sieg.

Max Holly, Trainer BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS: „Wie bereits in den letzten Spielen sind wir schlecht gestartet und mussten wieder einmal einem Rückstand nachlaufen. Phasenweise konnten wir aber unser Potential sowohl in der Deckung als auch beim Tempospiel zeigen und viele Torchancen generieren. Leider verhinderten zu viele technische Fehler und die schlechte Chancenauswertung einen knapperen Spielverlauf. In der zweiten Halbzeit war der Rückstand dann bereits nach einigen Minuten zu groß um noch einen Umschwung zu erzwingen. Die Tormannleistung von Matthias Höllerer in der Schlussphase war herausragend. Ich werde meine jungen Spieler weiter motivieren mit noch mehr Tempo, Power und Mut in die nächste Partie gegen WAT Fünfhaus zu gehen. Die Entwicklung passt.

Niko Fuchs, WAT Atzgersdorf: „Wir haben sehr gut in die Partie gefunden. Unser Konzept, das Spiel aus einer starken Deckung zu entwickeln, ist von Beginn an aufgegangen. Leider haben wir es verabsäumt bereits Ende der ersten Halbzeit deutlicher zu führen. Auch in der zweiten Halbzeit haben wir nach deutlicher Führung den Gegner nochmals stark gemacht. Wir wussten, dass die Jungs von BRIXTON FIRE bis zur letzten Minute laufen und kämpfen werden. Zu viele vergebene Chancen auf unserer Seite haben einen klareren Sieg verhindert, aber wir haben zwei Punkte eingefahren, das ist das wichtigste.

Die Patronanz zu diesem Spiel übernahm dankenswerterweise:
Sachseneder – Holzwerkstoffe, Industrielackierung und Möbelteilfertigung


HLA CHALLENGE Süd/Ost 2021/22 Grunddurchgang Runde 5
BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS vs WAT Atzgersdorf 26:30 (12:16)
Samstag, 8. Oktober 2022, 17.00 Uhr, Sporthalle Langenlois

Torschützen BRIXTON FIRE KREMS – LANGENLOIS: Niko Stiglitz (7/4), Rudi Bobas (4), Jonathan Provin (4), Oliver Dragoun (3), Laurenz Kastenhuber (3), Tilen Pausits (3), Michael Hauch (1), Mathias Riedlmayer (1)

Torschützen WAT Atzgersdorf: Florian Falthansl-Scheinecker (8/3), Alen Bajgoric (7), Florian Dobias (5), Nikolaus Fuchs (4), Clemens Meleschnig (2), Tomislav Ljubic (2), Anur Burnazovic (1), Benjamin Schiffleitner (1)